Autor: Firma Klinikum Würzburg Mitte gGmbH

Lungenembolie – und dann?

Der Springer-Verlag für medizinische Fachmedien verleiht Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Held, Ärztlicher Direktor des Klinikum Würzburg Mitte und Chefarzt der Medizinischen Klinik – Schwerpunkt Pneumologie und Beatmungsmedizin am KWM-Standort Missioklinik, eine hohe Auszeichnung: Er erhält den Julius-Springer-Preis für Pneumologie 2021. Die Auszeichnung würdigt den besten wissenschaftlichen Leitartikel in der Fachzeitschrift „Der Pneumologe“ im Zeitraum 2019 […]

Weiterlesen ...

Online-Patientenvortrag: „Inkontinenz behandeln – Lebensqualität erhöhen“

Rund sieben Millionen Deutsche sind betroffen – doch kaum einer spricht darüber: Harninkontinenz. „Insbesondere Frauen unterschiedlichen Alters leiden darunter, ihre Blase nicht vollständig kontrollieren zu können. Aus Scham fällt es den Betroffenen sehr schwer, über ihre Probleme zu sprechen“, erklärt Dr. med. Hanns-Jörg Grimminger, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Würzburg Mitte, […]

Weiterlesen ...

Würzburger Kliniken öffnen für Besucher

. Ab Dienstag, 1. Juni 2021 sind in den Kliniken in Würzburg und Umland wieder Patientenbesuche möglich. Um das Infektionsrisiko für Patienten und Personal weiterhin so gering wie möglich zu halten, sind bei diesen Besuchen strikte Hygieneregeln einzuhalten. In der regelmäßigen Runde der Pandemiebeauftragten der Kliniken in Stadt und Landkreis Würzburg sowie den Landkreisen Kitzingen […]

Weiterlesen ...

Corona-Impfung bei Multipler Sklerose?

Rund 250.000 Menschen in Deutschland leben mit Multipler Sklerose (MS), einer  Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen Entzündung des zentralen Nervensystems führt. Die Corona-Pandemie hat Betroffene vor große Herausforderungen gestellt, viele haben sich aus Sorge vor einer Ansteckung zurückgezogen. Der Welt-MS-Tag, der jährlich am 31. Mai auf die Erkrankung aufmerksam macht, steht deshalb in diesem Jahr […]

Weiterlesen ...

Nichtraucher in 6 Wochen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 31.05. zum Welt-Nichtraucher-Tag erklärt. Rauchen verursacht verschiedene Krebsarten, wobei die Lunge im Besonderen betroffen ist: Rund 80 Prozent aller Lungenkrebsfälle sind auf das Rauchen zurückzuführen. Rauchen ist auch bedeutendste Ursache für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Im Jahr 2013 starben dem Deutschen Krebsforschungszentrum zufolge in Deutschland rund 121.000 Menschen an […]

Weiterlesen ...

Wenn jede Minute zählt

Jedes Jahr erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Aufgrund einer Durchblutungsstörung des Gehirns kommt es dabei zu Störungen der Hirnfunktionen. Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen im Erwachsenenalter. Am 10. Mai sensibilisiert jährlich der „Tag gegen den Schlaganfall“ für diese Erkrankung und informiert über Risikofaktoren, Symptome und […]

Weiterlesen ...

Enowa AG spendet für die Frühchen der Missio Kinderklinik

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit ruft die enowa AG ihre Mitarbeiter dazu auf, Vorschläge für die jährliche Spendenaktion einzureichen. Björn Tremel, Mitarbeiter der Unternehmensberatung in Rottendorf und Vater von frühgeborenen Zwillingen, konnte den Vorstand mit seiner Idee direkt überzeugen: In diesem Jahr fördert enowa mit einer Spende in Höhe von 2.500,- Euro die Versorgung von Früh- […]

Weiterlesen ...

Palliativstation des KWM-Juliusspital feiert 20-jähriges Bestehen

Seit zwanzig Jahren erhalten Patienten mit unheilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankungen auf der Palliativstation des Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, eine ganzheitliche Versorgung und Betreuung. Am 02. Mai 2001 wurde die Station – damals in Trägerschaft der Stiftung Juliusspital Würzburg – als erste in Unterfranken eröffnet.   „Unsere Planungen für eine stationäre Palliativversorgung begannen schon im Jahr […]

Weiterlesen ...

Kajak-Kilometer für Kinder mit Diabetes

Diabetes mellitus Typ 1 ist eine häufige Stoffwechselerkrankung im Kindesalter, ihre Neuerkrankungsrate steigt jährlich um circa fünf Prozent. Die genauen Ursachen für Diabetes mellitus Typ 1 sind nicht bekannt, Experten gehen aber unter anderem von genetischen und immunologischen Faktoren als Auslöser aus. In der Missio Kinderklinik in Würzburg wird die „Zuckerkrankheit“, der eine Zerstörung der […]

Weiterlesen ...

Herzlich willkommen im KWM!

29 Auszubildende haben in der vergangenen Woche ihre Ausbildung zu Pflegefachmännern und -frauen in der Berufsfachschule für Pflege am KWM-Standort Juliusspital begonnen. Im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung werden sie in den nächsten drei Jahren alle Bereiche der Alten-, Kinder- und Krankenpflege kennenlernen. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr unsere neuen Auszubildenden persönlich in […]

Weiterlesen ...