E-Commerce in der Baubranche: Herausforderungen für Hersteller und Handel

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Aber auch, wenn der Fachhandel bei den Webeinkäufen unbestritten führt, ist gerade für den Direktvertrieb auf diesem Distributionsweg noch einiges an Musik drin: Jeder sechste Direktverkauf spielte sich 2021 in Webshops ab. Ein Ausbau der E-Commercestrategie könnte sich für so manchen Hersteller lohnen – und der Handel muss womöglich bald darauf achten sein Terrain zu verteidigen.
Die Daten entstammen der Studie „Einkaufs- und Distributionstrends am Bau“. Sie erhalten darin umfassende und detaillierte Daten zu den Materialkäufen und Bestellungen in der Baubranche und erhalten darin wertvolle Informationen über welche Vertriebswege Sie Ihre Käufer am besten zufriedenstellen und durch welche Serviceleistungen Ihre Marke am besten gestärkt werden kann (Lieferkonditionen, Serviceleistung, Webshops usw.). Ausführlich umrissen wird das
Einkaufsverhalten von Bauunternehmen, Dachdecker- und Zimmererbetrieben sowie Maler-, Trockenbau- und SHK-Firmen in Bezug auf ….
Mehr Informationen zu der Studie, die für 1.799 € zzgl. MwSt. erhältlich ist, finden Sie im Inhaltsverzeichnis:
BauInfoConsult GmbH
Steinstrasse 34
40210 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301559-0
Telefax: +49 (211) 301559-20
http://www.bauinfoconsult.de