Eine tolle Leistung: Karmeliten Apotheke spendet seit 2012 an Missio Kinderklinik

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Die Geschenke waren nachhaltig verpackt
Über 500 Geschenke haben Frau Mayer und ihr Team vor Weihnachten verpackt. Die Idee, die Geschenke nachhaltig in Papiertüten zu verpacken, in denen die Apotheke die Lieferungen der Eilboten bekommt, kam bei den Loskäufern gut an.
Die Inhaberin der Apotheke, Dr. Petra Speerschneider, sagt: "Ich bin sehr stolz auf den Einsatz meiner Mitarbeiterinnen. Das Schönste für uns? Zu wissen, dass der Erlös direkt den Kindern in der Klinik zugute kommt! Vor allem als wir gehört haben, dass die Spenden seit Corona stark zurück gegangen sind."
Was passiert mit den Spenden?
Mit der Spende kann und konnte vieles finanziert werden, das von den Krankenkassen nicht unterstützt wird oder vom Gesetzgeber nicht vorgesehen ist. „Zum Beispiel Musiktherapie, Förder- und Therapiematerialien, aber auch Einsätze der Klinikclowns und die Harl.e.kin-Nachsorge können nur mit Spenden finanziert werden“, so Prof. Dr. Christina Kohlhauser-Vollmuth, Chefärztin der Missio Kinderklinik.
Wir sagen erneut herzlichen Dank an das Team der Karmeliten-Apotheke und hoffen, dass die Tombola in diesem Jahr wieder so ein Erfolg wird.
Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
Salvatorstr. 7
97074 Würzburg
Telefon: +49 (931) 791-0
Telefax: +49 (931) 791-2120
http://www.kwm-klinikum.de