Reuter ruft zur Hochwasser-Hilfe auf

Der Sparkassenverband Bayern beteiligt sich deshalb an der bundesweiten Aktion „Jetzt helfen.“ (wirwunder.de/fluthilfe), mit der alle Mitarbeitenden und Kunden zur Unterstützung aufgerufen werden und leistet zusätzlich Spenden von je 10.000 Euro an Betroffene in Rheinland-Pfalz und im Landkreis Berchtesgadener Land. Die bayerischen Sparkassen selbst und ihre Verbundpartner spenden darüber hinaus an die betroffenen Regionen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie direkt ins Berchtesgadener Land.
Der Sparkassenverband Bayern ist zentraler Dienstleister für die 64 bayerischen Sparkassen und deren Träger. Mit einer addierten Bilanzsumme von rund 240 Milliarden Euro betreiben die bayerischen Sparkassen in allen Teilen des Freistaats Bayern Finanzdienstleistungsgeschäfte mit Schwerpunkt Privatkunden und gewerblicher Mittelstand. Bayernweit sind bei den Sparkassen 35.813 Angestellte beschäftigt, davon 2.536 Auszubildende und Trainees (Stand 31.12.2020).
Der Sparkassenverband Bayern vertritt die gemeinsamen Interessen der Sparkassen und ihrer Träger in der Öffentlichkeit. Er unterstützt und berät sie in Rechts- und Steuerfragen und steuert die Entwicklung neuer Produkte, bayerischen Sparkassen. Er koordiniert die Aktivitäten im Verbund innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe, bietet ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsprogramm und übernimmt Verantwortung für die Wirtschaft und Gesellschaft in den Regionen Bayerns.
Sparkassenverband Bayern
Karolinenplatz 5
80333 München
Telefon: +49 (89) 2173-1599
Telefax: +49 (89) 2173-2118
http://www.sparkassenverband-bayern.de