ColorGATE bietet leistungsstarke Softwarepakete für verschiedene Druckanwendungen auf OKI-Druckern der Serien Pro9000 / Pro1040 / Pro1050

Die neue Druckerserie von OKI kann mit weißem oder klarem Toner auf Substrate drucken, die über das übliche Spektrum von Digitaldruckprodukten hinausgehen. Die Pro9000-Serie unterstützt Veredelungs- und Spezialdruckanwendungen und liefert lebendige, qualitativ hochwertige Farbdrucke auf einer breiten Palette von Medien. Sie kann Medien mit einem Gewicht von bis zu 360 g/m² in Formaten von A6 bis SRA3 (und Bannern mit einer Länge von bis zu 1,3 m) auf Substraten wie Papier, Karton, Kraftpapier, Folie, glänzenden, synthetischen, Polyester-Substraten und magnetischen Materialien verarbeiten. Dieses flexible und leistungsstarke Hardware-Konzept erweitert ColorGATE um einen RIP- und Farbmanagement-Workflow, der das volle Potenzial professioneller, kreativer und profitabler Anwendungen freisetzt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Automatisierung, Workflow-Integration und erweitertem Farbmanagement. Sechs verschiedene Konfigurationen des modularen ColorGATE Productionservers sind passgenau auf die jeweiligen Anwendungen zugeschnitten. Sie alle ermöglichen farbgenaues Drucken inklusive Validierungsdrucken, effizientes Datenhandling mit Hotfoldern und Containern sowie Sammelformen und Kacheln. ColorGATEs Treibertechnologie für die OKI-Systeme enthält zudem eine neu entwickelte Rastertechnologie, die die Druckqualität über alle Tonwerte hinweg optimiert.
Der Vertrieb der neuen ColorGATE-Editionen erfolgt über einen Kanal von speziell zertifizierten Händlern und Distributoren. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die RGF GmbH (www.rgf.de) zum Vertrieb und Support der Lösung als Distributor autorisiert. Parallel arbeitet ColorGATE am Aufbau eines internationalen Vertriebsnetzwerks und nimmt Anfragen von interessierten Partnern gerne entgegen.
Die Productionserver-Konfigurationen für OKI sind ab sofort verfügbar, mit Ausnahme des ColorGATE Productionserver for OKI Label Printing, der im ersten Quartal 2021 verfügbar sein wird.
Rob Brown von OKI Europe, Geschäftsbereich Light Production Printing, sagte zu der Partnerschaft: "Die Unterstützung von OKI-Produkten in der ColorGATE-Softwaresuite ist ein großer Vorteil für Kunden, die ihre Investition in den vielseitigsten digitalen Produktionsdrucker für Kleinauflagen auf dem Markt maximieren wollen."
Seit mehr als 20 Jahren treibt ColorGATEs Software-, Farb- und Servicekompetenz die Digitalisierung der Druckindustrie voran. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Proofing- und Farbmanagement-Lösungen für die grafische Industrie und den Großformatdruck, wächst aber auch im wachsenden Markt des industriellen Drucks stark. ColorGATE bietet digitales Know-how und Lösungen für Hersteller von Drucksystemen sowie für Druckdienstleister und Technologieanwender im Dekor-, Keramik-, Textil- und Verpackungsdruck.
ColorGATE liefert ein innovatives, maßgeschneidertes und modulares Portfolio von Software- und Hardware-Lösungen für industrielle Druck- und Dekorationsanwendungen entlang der gesamten Prozesskette. Besonderes Augenmerk legt ColorGATE auf eine präzise und konsistente Farbwiedergabe, kombiniert mit höchster Leistung.
Die ColorGATE Digital Output Solutions GmbH wird seit 1997 vom Mitbegründer Thomas Kirschner als CEO geführt und ist seit 2018 eine eigenständige Tochtergesellschaft der Ricoh Company Ltd.
www. colorgate. com
ColorGATE Digital Output Solutions GmbH
Grosse Düwelstraße 1
30171 Hannover
Telefon: +49 (511) 94293-0
Telefax: +49 (511) 94293-40
http://www.colorgate.com