UNERHÖRT! – Komponistinnen und ihre männlichen Zeitgenossen

Breaking News:
Verlässlicher Partner für den Ausbau von erneuerbaren Energien
Gemeinsam digital denken – Rückblick auf die 3. PRAXIS Anwendertage
Interne Large Language Models: Unternehmen setzen auf maßgeschneiderte KI-Lösungen
38th EFI Conference Prague May 14 – 17, 2025 Immunogenetics Science and clinical applications
Dienstag, Apr. 29, 2025
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 5 Euro
Achtung: Coronabedingt ist eine Voranmeldung bis 18.09.20 erforderlich: Tel. 03931-215226 oder info@winckelmann-gesellschaft.com!
Wichtiger Hinweis:
Das Winckelmann-Museum ist Di.-So. 10-17 Uhr geöffnet. Der weiträumige, neu gestaltete Museumspark bietet den Besuchern viele Überraschungen. Unter Einhaltung der coronabedingten Vorsichtsmaßnahmen des Landes Sachsen-Anhalt können die Winckelmann-Ausstellung, ein Teil des Mäzenaten-Museums und das Familienmuseum besucht werden. Bis 31. Oktober können Sie noch unsere Sonderausstellung: " ‚Vor Anker gehen‘ " – Häfen im Land der Verheißung . Bilder vom 17. bis 21. Jahrhundert. Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Bible Lands Museum Jerusalem" besichtigen. Bis Ende September wird die Kabinettausstellung "Vorbild Raffael – ‚mit Geist und Kenntniß des Alterthums begabet‘ (J. J. Winckelmann)“ zum 500. Todestag des berühmten Renaissancemalers gezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.winckelmann-gesellschaft.com.
Winckelmann-Gesellschaft e.V.
Winckelmannstr. 36 – 38
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: +49 (3931) 2152-26
Telefax: +49 (3931) 2152-27
http://www.winckelmann-gesellschaft.com