Kostenloses Webinar für Unternehmer und Selbstständige: Update – Rechtsfragen in Krisensituationen

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Dienstag, Apr. 29, 2025
und Herabsetzung von Steuerzahlungen
Die aktuelle Krisenlage trifft die Event- und Medienbranche hart: Selbständige und Freiberufler sowie Agenturen und auch KMU sehen sich neben rein organisatorischen Herausforderungen mit einer Vielzahl von rechtlichen Fragen konfrontiert.
Im kostenfreien Webinar am 14.05.2020 beim Studieninstitut für Kommunikation gibt Dozent, Fabian Braches (Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtschutz, Urheber- und Medienrecht, Kanzlei EINS, Köln) zunächst einen Überblick zu den aktuell angebotenen Unterstützungsmaßnahmen von Ländern und Bund (u.a. Soforthilfen und Zuschüsse, GEMA Nothilfe-Programm, GVL Soforthilfe sowie Förderungs- und Finanzierungsprogramme) sowie zu Fragen rund um die Themen Entschädigung nach Infektionsschutzgesetz (IfSG), Kurzarbeitergeld sowie Aussetzung und Herabsetzung von Steuerzahlungen).
Ein weiterer Schwerpunkt werden die rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Kündigung von Verträgen aufgrund von Veranstaltungsabsagen (u.a. Ausfall-Honorar, „höhere Gewalt“, Spezialregelungen in Verträgen und AGB) sowie der Umgang mit Gewerbe-Mietverträgen sein.
Das Studieninstitut für Kommunikation blickt auf eine mehr als 20-jährige Erfahrung in der Qualifizierung und Förderung von Fach- und Führungskräften zurück. Gegründet 1998 in Düsseldorf, ist es spezialisiert auf praxisorientierte Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, PR, Werbung, Event- und Messemanagement, Management und Wirtschaft. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.
In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge und Universitätskurse zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU).
Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenveranstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator (NAWUMO) aus und war von 2006 bis 2018 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Seit 2019 Mitinitiator des BrandEx – International Festival of Brand Experience in Dortmund. Seit 2017 veranstaltet das Studieninstitut mit Partnern die Deutsche Sicherheits-Konferenz für Events und seit 2019 "Spurwechsel – Deutsche Konferenz für Automobilmarketing".
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35
40227 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 779237-0
Telefax: +49 (211) 779237-27
http://www.studieninstitut.de