Mit dem Reisemobil zum Weinerlebnis nach Rheinhessen – Übernachten beim Winzer

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Samstag, Apr. 19, 2025
Vom Platz des Weinguts Gehring oberhalb des Weinorts Nierstein genießt man einen wunderbaren Weitblick bis nach Frankfurt. Nicht weit entfernt verläuft der RheinTerrassenWeg, der mit Fug und Recht als Genuss-Wanderweg bezeichnet werden kann. Da ist zum einen die überwältigende Aussicht auf den Rhein, gerade vom Roten oberhalb Niersteins nicht zu überbieten; zum anderen die Zahl der sehenswerten Baudenkmäler am Wege – verbindet er doch die beiden Kaiserdome in Mainz und Worms mit der gotischen Katharinenkirche in Oppenheim und vielen kleinen Schätzen in den Weindörfern an der Strecke. Nach einem erlebnisreichen Wandertag kann man sich in der Vinothek des Weinguts mit dem Lieblingswein für den lauschigen Abend zu zweit versorgen. In „Gehringsweinwirtschaft“ gleich nebenan wird frisch und ambitioniert mit regionalen Produkten gekocht – da kann die kleine Küche im Womo auch mal Pause machen.
Das Weingut Meyerhof im Weindorf Flonheim ist beliebt bei Wanderern, die die regionalen Prädikatswanderwege in der nahen Umgebung schätzen. Wohnmobilisten können täglich wählen zwischen Brötchenservice oder dem reichhaltigen Frühstücksbuffet im gutseigenen Gästehaus. Am Wochenende gibt es ein besonderes Angebot: Der Meyerhof lädt zu einem Weinerlebnis-Wochenende mit dem Wohnmobil ein. Im Angebot sind zwei Nächte auf dem Stellplatz inklusive Strom und WC-Nutzung, begleitet von einem regionalen Frühstücksbuffet an beiden Tagen. Bei Ankunft erwartet die Gäste ein Begrüßungswein in der Vinothek. Am Freitag findet eine Weinprobe mit Kellerführung statt. m Anschluss folgt eine kreative Vielfalt an Flammkuchenvariationen: Brett für Brett werden verschiedene Sorten Flammkuchen gereicht, sodass nach Herzenslust durch die frisch zubereitete Vielfalt geschlemmt werden kann. Ob klassisch, mediterran oder orientalisch – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein süßer Abschluss rundet das Angebot ab. Am Samstag gibt es einen Picknickrucksack mit Wein und regionalen Leckereien für eine Wanderung auf der „Hiwweltour Aulheimer Tal“. Das Arrangement kostet 247,00 € für 2 Personen.
Das Weingut Menk außerhalb der Rotweinstadt Ingelheim bietet zum abendlichen Glas Rotwein einen exklusiven Blick über die eigenen Weinberge bis in den Rheingau. Für die Weinprobe mit dem Winzer ist das wahrscheinlich die allerschönste Kulisse.
Allen Plätzen gemeinsam ist die Lage Mitte im Weinberg. -Noch näher an den Trauben geht nicht, das „Bett im Weinberg“ ist der ideale Ausgangpunkt für die Entdeckertouren in die Region.
Eine Liste der Stellplätze in Rheinhessen findet sich hier:
Rheinhessen ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Deutschlands und so wundert es wohl keinen, dass der Wein und die Reben das Landschaftsbild, das Leben und die Geschichte der Menschen hier schon seit Jahrhunderten prägt. Attraktive Wander- und Radwege, Kulinarische Entdeckungen und kulturelles Erbe machen die Region zum Urlaubsziel für Genießer. Tipps, Gastgeber und Pauschalangebote gibt es auf der Seite www.rheinhessen.de.
Rheinhessen-Touristik GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Telefon: +49 (6731) 8998900
http://www.rheinhessen.de