Abgelaufene Lebensmittel mit COSYS und dem Zebra TC22/TC27 vermeiden

Lebensmittelhändler stehen tagtäglich vor der Herausforderung, Produkte mit begrenzter Haltbarkeit rechtzeitig zu verkaufen, um Verluste zu vermeiden und Kundenzufriedenheit zu sichern. Gerade bei verderblichen Artikeln wie Frischwaren oder Pharmazieprodukten ist das Einhalten des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) entscheidend. Die Kombination aus der COSYS MHD-App und dem modernen Zebra TC22/TC27 MDE-Gerät bietet eine smarte Lösung, um MHD-Überschreitungen effektiv zu verhindern und gleichzeitig die Prozesse im Lager und in der Filiale zu optimieren.

COSYS MHD-Kontrolle: Effizient, präzise, intuitiv

Die COSYS MHD-App wurde speziell entwickelt, um das Verfallsdatenmanagement im Lebensmittelhandel zu revolutionieren. Bereits beim Wareneingang können Mitarbeitende die Artikel per Barcode-Scan erfassen und das MHD manuell oder über OCR (Texterkennung) hinzufügen. Die automatischen Abgleiche mit dem aktuellen Datum sorgen dafür, dass Artikel, die sich dem Ende ihrer Haltbarkeit nähern, frühzeitig erkannt werden. Mitarbeitende erhalten rechtzeitig Push-Benachrichtigungen über kritische MHDs – so lassen sich Preisreduzierungen oder gezielte Abverkäufe problemlos anstoßen. Wird ein Produkt dennoch nicht rechtzeitig verkauft, kann über die App sofort eine Verlustabschrift durchgeführt werden. Durch diese automatisierten Prozesse werden manuelle Fehler vermieden und die Arbeitszeit deutlich reduziert. Darüber hinaus liefert der COSYS WebDesk eine zentrale Übersicht über alle erfassten Artikel, inklusive Filterfunktionen nach Warengruppen oder Abteilungen. Über Dashboards und Prozessdatenanalysen erhalten Verantwortliche wertvolle Einblicke in Lagerkennzahlen, häufige Abschreibungen oder Abverkaufspotenziale – ein starkes Werkzeug für die strategische Sortimentsplanung.

Zebra TC22/TC27: Leistungsstarkes MDE-Gerät für den Einzelhandel

Um die COSYS Lösung in vollem Umfang nutzen zu können, empfiehlt sich der Einsatz des Zebra TC22/TC27. Diese modernen MDE-Geräte im Smartphone-Format bieten alles, was im anspruchsvollen Einzelhandelsumfeld gefragt ist: ein robustes Design, ein gestochen scharfes 6-Zoll-Display und vor allem eine leistungsstarke 2D-Scan-Engine für blitzschnelle Barcode-Erfassung. Der TC22 ist ideal für die Filialnutzung mit WLAN-Anbindung, während der TC27 zusätzlich über 5G und SIM-Slot verfügt und somit auch für mobile Außeneinsätze geeignet ist. Beide Modelle überzeugen mit einem schnellen Qualcomm® Hexa-Core-Prozessor, bis zu 8 GB RAM und langen Akkulaufzeiten (3.800 mAh bis 5.200 mAh) – perfekt für lange Schichten. Durch seine MIL-STD-810H-Zertifizierung ist das Gerät extrem widerstandsfähig gegen Stöße, Stürze oder Staub. Das macht den Zebra TC22/TC27 zu einem verlässlichen Begleiter im rauen Arbeitsalltag.

Gemeinsam stark: COSYS App & Zebra Hardware

Die Kombination aus COSYS MHD-App und Zebra TC22/TC27 bietet Händlern eine zukunftssichere Lösung zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten. Automatisierte Workflows, einfache Bedienung und umfassende Analysefunktionen helfen dabei, den Überblick über die Haltbarkeit der Produkte zu behalten, Prozesse zu verschlanken und rechtzeitig zu reagieren. Gleichzeitig profitieren Mitarbeitende von einer benutzerfreundlichen Oberfläche und klaren Aufgabenverteilungen, wodurch die Fehlerquote sinkt und die Effizienz steigt. COSYS unterstützt Sie außerdem mit passenden Hardwareservice-Dienstleistungen, sodass Ihre IT entlastet wird und Sie von langlebigen und vollkommen funktionsfähigen MDE-Geräten, Handscannern und Etikettendruckern profitieren.

Ob Einzelhändler, Discounter oder Fachmarkt – mit der COSYS Lösung und dem Zebra TC22/TC27 stellen Sie sicher, dass nur frische Ware in den Regalen landet. So stärken Sie nicht nur Ihre Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kundschaft in die Qualität Ihrer Produkte. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie jetzt ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Appstore)!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel