Cobots4You: Lernen Sie die neuen Roboter-Kollegen kennen

Auf dem Event wird es praxisnah um die Zukunft der Robotik gehen: die so genannten kollaborativen Robotern, auch Cobots genannt, können durch ihren Einsatz zu einer Produktivitätssteigerung und Entlastung der Mitarbeiter führen. Im Fokus stehen die Anwendungen in Branchen wie dem Handwerk, mit viel Potenzial für Einsatzmöglichkeiten. Das Event zeigt auch Chancen für die Landwirtschaft, Nahrungsmittelindustrie, Logistik, Labore, Medizin und Metallbearbeitung sowie Krankenhäuser und Altenheime. Der Besuch der Messe ist für Besucher kostenlos.
Was? COBOTS4YOU – Conference – Exhibition – Networking
Wann? 21. Mai von 8:30 bis 17 Uhr
Wo? Ruhrkongress Bochum, Stadionring 20
Wie? Der Eintritt ist frei!
Anmeldung und Infos: www.cobots4you.com/anmeldung
Die Veranstalter erwarten rund 20 Aussteller und etwa 1.000 Besucher. Präsentiert werden die Trends und Techniken auf diesem deutschlandweit einzigartigen exklusiven Event zum Thema Cobots. Auch Hochschulen, IHKs und Handwerkskammern sind vertreten. Keynotespeaker ist Prof. Dr.-Ing. Daniel Schilberg. Leiter des Instituts für Robotik und Mechatronik an der Hochschule Bochum mit dem Thema „Cobots für das vernakuläre Handwerk“.
NRW-Wirtschaftsministerin ist Schirmfrau
„Als Schirmfrau der Cobots4You freue ich mich, die Robotik-Community in Bochum begrüßen zu können. Cobots sind in Nordrhein-Westfalen willkommen, denn als Industriestandort im Herzen Europas wissen wir um die Bedeutung der Mensch-Roboter-Kollaboration mit ihrem Potenzial, die Automatisierung der Industrie zu revolutionieren“, erläutert Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen: „Wir fördern gezielt Technologien mit großem Potenzial wie KI, Maschinelles Lernen und Robotik, um deren Einsatz auf möglichst viele Anwendungsfelder auszuweiten. Die Cobots4you in Bochum bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Spitzenakteur:innen aus Forschung und Industrie zu vernetzen und die Grenzen des Möglichen mit menschlicher Kreativität und technologischen Innovationen zu erweitern.“
Alles über die neuen Helfer: Typen, Preise, Anwendungen, Hersteller
Viele innovative Köpfe der Robotik-Industrie arbeiten daran, dass die Nutzung von Cobots nicht mehr nur Expert:innen vorbehalten ist. Dafür werden im Konferenzprogramm vormittags Themen wie Wirtschaftlichkeit, Programmierung, Flexibilität, Mobilität, Sicherheit und Integration vorgestellt. Dazu gibt es Anwendungsbeispiele und konkrete Tipps für die Einführung von Cobots im eigenen Unternehmen. Der Nachmittag ist dem Messebesuch mit Ausprobieren und Erleben vorbehalten: Die Aussteller, insbesondere Robotikhersteller und -expert:innen, zeigen anschaulich die Einsatzmöglichkeiten. „Wir sind überzeugt: Der Einsatz von Cobots entlastet nicht nur die Mitarbeiter und schont wertvolle Fachkräfteressourcen, sondern liefert auch einen wertvollen Beitrag zur Produktivität. Durch künstliche Intelligenz, digitale Tools und schnell wachsender Rechnerleistung lassen sich Cobots nun einfach einrichten, intuitiv steuern und flexibel einsetzen“, erläutert Bernd Weinig, Director Trade Fair Solutions Vogel Communications Group: „Cobots könnten der Gamechanger sein, denn die Fortschritte in der KI, Sensorik und die sinkenden Investitionskosten sind gewaltig.“
Zum Thema ist soeben auch ein kostenfreies ePaper erschienen:
Cobots4You in NRW (Taste Strg und Link anklicken)
Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 790 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein führender Anbieter von B2B-Kommunikation und Fachinformation. Die internationale Unternehmensgruppe ist im Deutschsprachigen Raum an 12 Standorten vertreten, darüber hinaus auch weltweit mit Lizenzpartnern und Schwerpunkt China. Die VCG bietet ein gruppeneigenes Agenturnetzwerk aus 10 Kommunikationsagenturen und Service-Unternehmen. Sie ist mit rund 110 Fachmedien in den 5 Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/ Marketing verankert. Die VCG bietet für professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+ Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr und Zielgruppenzugang in rund 25 Branchen
"Wir machen unsere Kunden durch Kommunikation erfolgreicher – national und international!"
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de