Neue Trekkings fürs pure Gipfelglück

Nepal: Auf dem Dach der Welt über sich hinauswachsen
Über sich hinauswachsen – auf dem Dach der Welt ist das definitiv möglich. Die neue Trekking-Route der 2-3-Stiefel-Kategorie im Annapurna-Massiv ist etwas einfacher als die klassische Annapurna-Umrundung – aber trotzdem sportlich. Sie serviert die Achttausender auf dem Silbertablett: zum Greifen nah. Auf einer unbekannteren Route wandert die kleine Wikinger-Gruppe bis nach Kokhe Danda. Sie besucht heilige Sherpa-Stätten und taucht tief ins Sehnsuchtsziel aller Trekker ein.
In den Pyrenäen Stress abbauen
Stress – was ist das? Zwischen den Tälern, Gipfeln, Bergseen und Gebirgsdörfern der Pyrenäen ist der Alltag meilenweit entfernt. Hier ist die Stille zu Hause. Trekker folgen dem Fernwanderweg GR11. Ohne Gepäck, nur mit Tagesrucksack, geht es durch die atemberaubende Bergwelt zwischen Frankreich und Spanien. Genuss pur für alle, die fit sind: Denn das neue Trekking der 3-Stiefel-Kategorie hat Gehzeiten bis neun Stunden und über 1.000 Höhenmeter – das erfordert Kondition und Trittsicherheit.
In der isländischen Wildnis neue Horizonte entdecken
Im isländischen Hochland tauchen Trekker in eine andere Welt ein – mehr Horizonterweiterung geht kaum. Das Wildnistrekking, mit Gepäcktransport, auf dem legendären Laugavegur ist ein einziges Naturabenteuer: mit farbenprächtigen Bergen, Schneefeldern und Gletschern, dampfenden Quellen und bunten Solfataren. Outdoorfans entdecken ein unberührtes Paradies, übernachten in Zeltcamps mit Koch und baden in Naturquellen.
Team Singles: Alleinreisende erobern Teneriffa
Wikinger-Trekkings sind gemeinsame Abenteuer. Die Gruppen sind klein und bilden mit ihrem erfahrenen Guide ein Team. Sie teilen Anstrengung und Freude, Überwindung und Begeisterung. Auf der neuen Teneriffareise der 2-3-Stiefel-Kategorie treffen sich Singles und Alleinreisende. Zusammen erobern sie das Anaga-Gebirge, die Mondlandschaften in den weltgrößten Calderen und das Orotavatal.
Reisetermine und -preise 2025, z. B.
Trekking
3306T – Nepal: Der Ruf der Berge: 15 Tage ab 3.688 Euro, September bis November, min. 6, max. 14 Teilnehmer
6117T – Spanien: Vom Atlantik ans Mittelmeer – die Highlights der Pyrenäenquerung: 15 Tage ab 3.498 Euro, Juni, September und Oktober, min. 10, max. 14 Teilnehmer
5136T – Island: Wildnistrekking durch das Hochland: 15 Tage ab 3.685 Euro, Juni bis August, min. 10, max. 14 Teilnehmer
6227 – Gemeinsam aktiv – Naturzauber auf Teneriffa: 8 Tage ab 1.695 Euro, September, November und Dezember, min. 10, max. 16 Teilnehmer
Wikinger Reisen ist Marktführer für Wanderurlaub in kleinen Gruppen oder individuell. Der Aktivspezialist zählt zu den Top 20 der deutschen Reiseveranstalter. Sein Claim „Urlaub, der bewegt“ steht für Wander- und Wanderstudienreisen, Radurlaub, Trekkings und Bergwandern in Deutschland und Europa. Dazu kommen aktive Erlebnisreisen weltweit, Winter- und Silvestertrips – viele davon ohne Flug.
Die Young Line „WYLDAWAY“ spricht junge Outdoorfans zwischen 25 und 45 an. Für sie hat Wikinger Reisen eine neue Generation der Aktivreise in kleinen Gruppen entwickelt: Frei wählbare „WYLD-Options“ ergänzen das gemeinsame Abenteuer und stärken das individuelle Erlebnis.
Das 1969 gegründete Familienunternehmen setzt sich in allen Bereichen für Nachhaltigkeit ein. 20 Prozent der GmbH-Anteile hält die vom Unternehmensgründer initiierte Georg Kraus Stiftung, die damit nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert.
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20
58135 Hagen
Telefon: +49 (2331) 90-46
Telefax: +49 (2331) 9047-95
http://www.wikinger-reisen.de