Das Handwerk auf der Walldorfer Nacht der Ausbildung: Ganze Vielfalt auf einen Blick

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Junge Leute haben so die Möglichkeit, kompakt und aus erster Hand möglichst viel über Berufswege und mögliche Arbeitgeber zu erfahren. Ausbilder, Auszubildende, Studierende und in einigen Betrieben auch die Chefin oder der Chef vermitteln persönlich ein authentisches Bild vom jeweiligen Unternehmen. Für die Handwerkskammer sind Ausbildungs- und Nachwuchssicherungsberater vor Ort, die kompetent über alle 130 Ausbildungsberufe im Handwerk informieren und Tipps für die weiteren Schritte in den Beruf an die Hand geben. „Bei uns kann man die Vielfalt des Handwerks kennenlernen, sein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und freie Lehrstellen für 2025 finden“, so die Berater. Die Kammer ist zusammen mit Handwerksbetrieben im Walldorfer Rathaus zu finden.
Die Walldorfer Nacht der Ausbildung bietet damit jede Menge Interessantes über 90 Ausbildungs- und Studiengänge und ein breites Spektrum an Informationen zu verschiedenen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten nach der Schule. Weitere Infos über die Veranstaltung auf www.walldorfer-nacht-der-ausbildung.de.
Fragen zur Ausbildung im Handwerk beantworten bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die Ausbildungs- und Nachwuchssicherungsberater, E-Mail: ausbildungsberatung@hkw-mannheim.de. Umfassende Informationen für Schüler, Eltern und Lehrer stellt auch die Website zur regionalen Ausbildungskampagne auf www.handwerk-das-isses.de zur Verfügung.
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de