Softing präsentiert neue Version seines Gateways zur Integration von FOUNDATION Fieldbus in Modbus-Systeme

Softing Industrial gibt die Veröffentlichung der Version V1.21 des FG-200 Gateways bekannt. Mit optimierten Hardware- und Firmware-Features setzt das Gateway neue Maßstäbe in der zuverlässigen Verbindung von FOUNDATION Fieldbus H1 (FF H1) Feldgeräten mit Ethernet-basierten Steuerungs- und Asset-Management-Systemen.

Das FG-200, ein bewährtes Gateway zur Integration von FF H1-Feldgeräten, wurde speziell für den Einsatz in der Prozessautomatisierung entwickelt. Es ermöglicht den Anschluss von bis zu vier FF H1-Segmenten an kleine bis mittelgroße Steuerungssysteme über Modbus TCP oder FF HSE. Zusätzlich unterstützt es erweitertes Asset Management, sodass Tools wie der Emerson AMS Device Manager und FDT-basierte Anwendungen parallel genutzt werden können.

Neuerungen der Version V1.21:

  • Optimierte Kommunikationsstabilität: Die überarbeitete Hardware sorgt für eine noch zuverlässigere Datenübertragung, selbst in störanfälligen Umgebungen.
  • Erweiterte Firmware-Funktionen: Durch Fehlerbehebungen in der neuen Version wurden Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert.

Einzigartige Vorteile des FG-200:

  • Visitor Host-Unterstützung: Als einziges Gateway seiner Art bietet das FG-200 eine zusätzliche Asset-Management-Schnittstelle für FF H1-Feldgeräte.
  • Flexible Integration: Es ermöglicht nicht nur die Steuerungsanbindung, sondern auch den parallelen Zugriff auf FF H1-Feldgeräte durch Asset-Management-Tools – ohne bestehende Steuerungslösungen zu beeinflussen.
  • Zukunftssicherheit: Die kontinuierliche Weiterentwicklung durch Softing Industrial gewährleistet langfristige Einsatzfähigkeit und Kompatibilität mit modernen Anwendungen.

Das FG-200 ist die ideale Lösung für Systemintegratoren und Anlagenbetreiber in der Prozessautomatisierung, insbesondere in der Öl- und Gasindustrie. Es unterstützt die Optimierung bestehender Systeme und erleichtert die Implementierung moderner Asset-Management-Anwendungen.

Weitere Informationen zur neuen Version des FG-200 sowie Dokumentationen und Datenblätter finden sich unter https://industrial.softing.com/de/produkte/gateways/gateways-fuer-die-protokolluebergreifende-prozess-steuerung/foundation-fieldbus-fg-200-hseff-modbus-fuer-control.html.

Über die Softing Industrial Automation GmbH

Softing Industrial vernetzt Automatisierungskomponenten, um Daten aus der Produktionsebene für Steuerungsaufgaben und zur weiterführenden Analyse lokal und in der Cloud bereitzustellen. Die Produkte ermöglichen die Überwachung und Diagnose von technischen Kommunikationsnetzen und gewährleisten damit einen zuverlässigen Datenfluss. Auf diese Weise schaffen sie die Grundlagen zur Produktionsoptimierung. Weitere Informationen unter https://industrial.softing.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Softing Industrial Automation GmbH
Richard-Reitzner-Allee 6
85540 Haar bei München
Telefon: +49 (89) 45656-0
Telefax: +49 (89) 45656-488
https://industrial.softing.com/index.html

Ansprechpartner:
Stephanie Widder
Marketing Communications Specialist
Telefon: +49 (89) 45656-365
Fax: +49 (89) 45656-399
E-Mail: stephanie.widder@softing.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel