SMS group unterzeichnet Vertrag mit Qinghai Xigang New Materials Co., Ltd. über Anlagenmodernisierung und Technical Outsourcing Services für Präzisionswalzblock PSM380

SMS group hat einen umfangreichen Vertrag mit Qinghai Xigang New Materials Co., Ltd., einer Tochtergesellschaft von Xining Special Steel unterzeichnet. Der neue Auftrag beinhaltet eine umfassende Modernisierung und die damit verbundenen Instandhaltungsleistungen für den Präzisionswalzblock PSM380 zum Walzen von Sonderstabstahl. Ziel ist es, Produktionseffizienz und Produktqualität zu steigern und so die Wettbewerbsfähigkeit von Xigang New Materials auf dem chinesischen Markt für Sonderstähle weiter zu stärken.

Projekthintergrund
Nach der Umsetzung der Modernisierung soll die Anlage die Maßhaltigkeit der Produkte verbessern und die Personalkosten in den nachgeschalteten Bearbeitungsstufen reduzieren. Zusätzlich wird angestrebt, durch Prozessanpassungen die Produktionsanforderungen eines vielfältigeren Spektrums an Stahlgüten zu erfüllen, insbesondere durch die Realisierung eines besseren Gefüges und höherer Qualitätsstandards beim Niedrigtemperaturwalzen. Durch diese Modernisierungen wird die Produktqualität bei Xigang gesteigert und das zukünftige Auftragsvolumen vergrößert.

Nach Abschluss des Projekts wird die Anlage effizienter auf wechselnde Anforderungen reagieren können, weniger Stillstandszeiten aufweisen und eine höhere Gesamtleistung erreichen. Darüber hinaus führt die Modernisierung zu einer stabileren Produktqualität, einer erheblichen Verringerung des Schopfens von Stabanfang und -ende sowie einer erhöhten Ausbringung. Insgesamt wird somit eine Steigerung der jährlichen Produktionsleistung der Anlage erreicht.

Qinghai Xigang New Materials hat darüber hinaus einen umfassenden Instandhaltungsvertrag mit SMS unterzeichnet. SMS wird als Lifecycle-Partner aktiv den Support der Anlage übernehmen, um deren Leistung auch in Zukunft zu erhalten und zu steigern.

Auf den wachsenden Bedarf von Xigang an Instandhaltungsmaßnahmen für die PSM380 reagiert SMS mit einem umfassenden Paket an Instandhaltungsservices TOS (Technical Outsourcing Services) auf der Grundlage des Konzepts der Lifecycle-Partnerschaft. Damit setzt SMS einen neuen Meilenstein für TOS in China, mit dem auf das Interesse der Kunden an der Ausrüstungsinstandhaltung eingegangen und das strategische Ziel einer verbesserten Produktqualität aktiv unterstützt wird.

Diese erfolgreiche Zusammenarbeit markiert die weitere Expansion des technischen Servicegeschäfts von SMS auf dem chinesischen Markt und bringt eine neue Dynamik in die Weiterentwicklung des Geschäfts von Qinghai Xigang. Beide Parteien blicken mit Vorfreude auf die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit, um künftig noch größere Erfolge zu erzielen.

Über die SMS group GmbH

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.000 Mitarbeitenden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SMS group GmbH
Eduard-Schloemann-Straße 4
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 881-0
Telefax: +49 (211) 881-4902
http://www.sms-group.com

Ansprechpartner:
Thilo Sagermann
Fachpresse
Telefon: +49 (211) 881-4449
Fax: +49 (211) 881-774449
E-Mail: thilo.sagermann@sms-group.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel