Swisslog feiert 125 Jahre Branchenkompetenz und präsentiert Automatisierungslösungen auf der LogiMAT 2025

Swisslog, das in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, wird auf der LogiMAT 2025, die vom 11. bis 13. März auf dem Stuttgarter Messegelände stattfindet, erneut sein Engagement für die menschliche Seite der Automatisierung (The Human Side of Automation) zeigen und Technologien vorstellen, die seine Kunden in jeder Phase der Lieferkette unterstützen.
„Swisslog-Lösungen gehen über die Automatisierung hinaus. Der Erfolg eines jeden Projekts – und jeder Beziehung – hängt von den Menschen ab. Die Mitarbeiter von Swisslog bilden sinnvolle Partnerschaften mit unseren Kunden und arbeiten Seite an Seite mit ihnen, als eine Erweiterung ihres Teams, um den Erfolg zu gewährleisten“, sagte Giulia Colombi, Head of EMEA bei Swisslog. „Dieser Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, führt zu kontinuierlicher Innovation und lebenslangem Wert.“
„Wir freuen uns, auch 2025 wieder an der LogiMAT teilzunehmen. Diese hoch angesehene Veranstaltung bietet uns eine einzigartige Plattform, um unsere zukunftsweisenden Lösungen zu präsentieren und zu zeigen, wie wir Effizienz und Leistung in der Intralogistik vorantreiben.“
Die Teilnehmer der LogiMAT 2025 haben die Möglichkeit zu erfahren, wie Swisslogs Logistiktechnologien der nächsten Generation ihre Unternehmensabläufe transformieren können. Das Unternehmen wird Lösungen vorstellen, die Unternehmen dabei helfen, sich anzupassen und in vier Schlüsselsegmenten erfolgreich zu sein: Food & Beverage, Lebensmitteleinzelhandel, Bekleidung & Textil und allgemeine Handelswaren. Wenn es um die Modernisierung und Migration in diesen Bereichen geht, helfen die massgeschneiderten Lösungen und die fachkundige Beratung von Swisslog, die Erweiterung und Modernisierung von Anlagen ohne ungeplante Ausfallzeiten zu ermöglichen.
Einige der Highlights, die am Stand 1B41 in Halle 1 auf der LogiMAT ausgestellt werden, unterstützen diese Bemühungen:
Ergänzend finden an allen drei Messetagen am Swisslog-Stand interessante Präsentationen zu aktuellen Themen der Software-Integration und des Kundenservices statt. Zudem wird auch ein Swisslog-Kunde aus dem Speisen- und Getränkebereich am Stand über die Modernisierung sprechen. Darüber hinaus wird Swisslog an folgenden Veranstaltungen teilnehmen:
Swisslog wird am Mittwoch, den 12. März um 17.00 Uhr eine Party am Messestand veranstalten, um sein 125-jähriges Bestehen in der Branche zu feiern.
Darüber hinaus haben die Besucher die Möglichkeit, KUKA, die Muttergesellschaft von Swisslog, zu besuchen, die in Halle 8, Stand 8A51, Technologien im Bereich der mobilen Robotik ausstellt.
Weitere Informationen über die Pläne von Swisslog für die LogiMAT 2025 in Stuttgart finden Sie unter www.swisslog.com/logimat2025 oder am Stand 1B41 in Halle 1. Um sich für die LogiMAT 2025 anzumelden, besuchen Sie bitte www.logimat-messe.de.
Swisslog liefert datengesteuerte und robotergestützte Lösungen für die Logistikautomatisierung sowie zuverlässige, modulare Servicekonzepte. In Zusammenarbeit mit zukunftsorientierten Unternehmen setzen wir neue Standards in der Lagerautomatisierung und bieten zukunftssichere Produkte und Lösungen. Als Teil der KUKA Gruppe vertrauen unsere Kunden auf die Kompetenz unserer leidenschaftlichen Mitarbeiter – mehr als 15.000 Menschen weltweit.
www.swisslog.com und www.kuka.com
Swisslog AG
Webereiweg 3
CH5033 Buchs
Telefon: +41 (62) 837-1111
http://www.swisslog.com