Industrielle Anomalieerkennung 2.0 erfolgreich bei deutschem Netzbetreiber installiert

Betreiber Kritischer Infrastrukturen profitieren mit Rhebo Industrial Protector 2.0 u.a. von:
Rhebo Industrial Protector 2.0 wurde konkret um folgende Funktionen erweitert:
Mit Rhebo Industrial Protector 2.0 können Betreiber Kritischer Infrastrukturen effektiv ihre Strategie für die Gewährleistung von Versorgungssicherheit, Cybersicherheit und Prozessstabilität umsetzen. Rhebo unterstützt damit als einziger deutscher Hersteller einer industriellen Anomalieerkennung umfassend die Defense-in-Depth-Strategie von Betreibern Kritischer Infrastrukturen und Unternehmen der Industrie 4.0.
Weitere Informationen zu Rhebo Industrial Protector 2.0 sind unter https://rhebo.com/de/loesungen/kritische-infrastrukturen/ erhältlich. Eine Demoversion von Rhebo Industrial Protector 2.0 kann unter https://rhebo.com/… angefordert werden.
Rhebo ist ein deutsches Technologieunternehmen, das sich auf die Ausfallsicherheit industrieller Steuersysteme mittels Überwachung der Datenkommunikation spezialisiert hat. Rhebo bietet Hardware, Software und Dienstleistungen, um vernetzte industrielle Steuerungssysteme und Kritische Infrastrukturen zu schützen und ihre Produktivität zu steigern. Rhebo ist einer der 30 Top-Anbieter für die industrielle Sicherheit in Gartners »Marktführer für betriebstechnische Sicherheit 2017«. Das Unternehmen ist zudem Mitglied im Teletrust – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Rhebo GmbH
Spinnereistr. 7
04179 Leipzig
Telefon: +49 (341) 393790-180
Telefax: +49 (341) 393790-0
http://www.rhebo.com