Fachwissen zum Nulltarif
![](https://www.it-it-prof.de/wp-content/uploads/sites/21/2019/03/1553526006-0932389_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Samstag, Feb. 8, 2025
Jeder dieser Parameter erfordert ganz bestimmte Regeln im Vergütungsplan. In der Vergangenheit sind bereits einige vielversprechende Projekte an einem schlecht konstruierten Vergütungsmodell gescheitert. Sofern man nicht über Simulationsmöglichkeiten verfügt zeigen sich die Schwächen eines Marketingplans erst einige Zeit nach dem Projektstart. Oft ist es dann für ein gegensteuern zu spät. Ist eine Vertriebsorganisation erst einmal mit negativen Assoziationen behaftet ist es äußerst schwer neu Partner zu finden. Dies führt dann unweigerlich zum Kollaps der Vertriebsorganisation.
Neben einer geeigneten MLM-Software und dem Abrechnungssystem, ist das Vergütungsmodell eines der wichtigsten Erfolgskriterien für ein Start-Up-Unternehmen im MLM-Bereich. Die TeQuWare GmbH hat in seiner zwanzigjährigen Geschichte diverse MLM-Projekte begleitet. Aus den gesammelten Erfahrungen hat die Berliner Softwareschmiede die wichtigsten Faktoren bei der Gestaltung eines Vergütungsplans in ein E-Book gepackt und kostenfrei auf seiner Webseite zum Download (https://tequware.de) angeboten. Die aktuelle Neuauflage enthält wichtige Grundlagen und Hinweise für die Herangehensweise bei der Erstellung von individuellen Vergütungsplänen. Als Entwickler und Betreiber von Softwaresystemen für zahlreiche Vertriebsunternehmen, haben die Experten der TeQuWare GmbH einen tiefen Einblick in die Mechanismen von Vergütungssystemen. Sie können somit Stärken und Schwächen analysieren und diese in ihre Beratungen mit einbringen. Ein besonderer Service, der jeden Start-Up-Unternehmen im MLM-Bereich dabei hilft fatale Fehler zu vermeiden.
Die TeQuWare ist ein Softwareentwickler und EDV-Dienstleister mit dem Schwerpunkt auf vertriebsunterstützende Systeme und CRM-Systeme für die Energiewirtschaft. Ursprünglich mit Dokumentationssystemen für den technischen Einsatz und Qualitätssicherungssystemen für die Industrie gestartet, hat sich die TeQuWare seit 1996 mit seinen ausgereiften Systemen erfolgreich am Markt etabliert. Mit der HomeOffice-Version von TQ.SUCCESS® hat die TeQuWare von 1999 bis 2004 einen der größten MLM-Vertreibe in Europa technisch unterstützt. Mit 25.000 verkauften Lizenzen hat das Produkt wesentlich zum Erfolg des Vertriebsunternehmens beigetragen. Im Zeitalter der Breitband-Internetzugänge wurde das HomeOffice-System durch ONIS – das Online Network Information System – abgelöst. Im Bundle mit dem BackOffice-System TQ.SUCCESS bieten wir komfortabel Komplettlösungen für moderne MLM-Unternehmen an.
Mit unseren Systemlösungen für die Energiewirtschaft bieten wir ein Komplettsystem rund um die Geschäftsprozesse am liberalisierten Energiemarkt. Von CRM über Kundenabrechnung bis zu den Lieferantenwechselprozessen bilden unsere Systeme bedarfsgerecht alle Leistungen für den modernen Energiemarkt ab.
TeQuWare GmbH
Bessemerstraße 82
12103 Berlin
Telefon: +49 (30) 434012-60
Telefax: +49 (30) 434012-63
http://www.tequware.de