TERBERG/ZAGRO Hilfszüge für Metro Riad

Breaking News:
Wie Astronauten trainieren: So verbessern Projektteams ihre Zusammenarbeit nachhaltig
Künstliche Intelligenz als Co-Autor: Wie AI-Writing-Tools die Texterstellung revolutionieren
OST BAU unterstützt Digitalisierung der Universitätsmedizin Magdeburg
Zum Tag der Bücherverbrennung: Lesung der Seelenpresse-Redaktion am 10. Mai im DANEBEN
Ministerium für Hadsch und Umrah betont: „Kein Hadsch ohne Genehmigung“
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Mit Kofferaufbau versehen, ist das Zweiwegefahrzeug für die Bergung von havarierten Zügen oder für Wartungsarbeiten konzipiert. Große Zugleistung und Rettungsausstattung wurden in einem Fahrzeug kombiniert. Der Kofferaufbau bietet Platz für eine Mannschaftskabine für vier Personen und ein Geräteabteil für Rettungshydraulik und Werkzeuge. Ausgerüstet mit einem Kuppelsystem und einer elektrischen Höhenverstellung kann das Fahrzeug mit dem liegengebliebenen Zug verbunden werden. Danach kann der Zug sicher ins Depot abgeschleppt werden, um das Gleis schnell wieder befahrbar zu machen. Zudem wurden die Zweiwegefahrzeuge speziell auf die Klimaverhältnisse der Region ausgelegt.
Seit 50 Jahren steht der Name ZAGRO für zuverlässige Rangier- und Zweiwegetechnik. Die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit der Zweiwegefahrzeuge beruhen auf dem wechselweisen Einsatz auf Straße und Schiene.
Ob Kleinrangierer oder schweres Rangierfahrzeug – für Anhängelasten bis 2800 Tonnen bietet ZAGRO für jede Rangieraufgabe die optimale Lösung. Auch Arbeitsfahrzeuge für verschiedene Arbeiten an der Schieneninfrastruktur werden nach Kundenwunsch konzipiert.
ZAGRO Bahn- und Baumaschinen GmbH
Mühlstraße 11 – 15
74906 Bad Rappenau-Grombach
Telefon: +49 (7266) 91680
Telefax: +49 (7266) 916825
http://www.zagro.de