SiTime erweitert Portfolio an Präzisions-Timing-Lösungen für Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung mit zwei neuen Endura-Oszillator-Familien

Beide Familien bieten eine 10-fach höhere Resistenz gegen Umwelteinflüsse wie Schock, Vibration, Temperaturänderungen. Darüber hinaus bietet die Endura Super-TCXO-Familie eine bis zu 5x bessere Stabilität, während die Differenzialoszillator-Familie hervorragende Jitter-Performance aufweist.
"Die Timing-Technologie wird in der Luft- und Raumfahrt und im Verteidigungsbereich, wo extreme Bedingungen die Norm sind, immer wichtiger", sagte Fari Assaderaghi, EVP, Technology and Engineering, SiTime. "Heutzutage ist das Timing in diesen Systemen eine der Hauptquellen für Leistungsprobleme während der Systemverifizierung, der Qualifizierung und des Feldbetriebs. Dies führt zu einem erheblichen Zeitaufwand für die Ingenieure bei der Fehlersuche und/oder bei der Aushandlung von Verzichtserklärungen mit den Endkunden. Mit dem Streben nach höherer Leistung und Positionierungsgenauigkeit werden die Timing-Anforderungen für neue Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungselektronik immer strenger. Es ist schwer vorhersehbar, wie herkömmliche Taktgeber in diesen neuen Systemen weiterhin gut funktionieren werden."
"Die Präzisions-Timing-Lösungen von SiTime Endura bieten eine deutlich bessere Bauteilespezifikation ", so Assaderaghi weiter. "Designer können sich nicht nur auf die Leistung und Zuverlässigkeit von Endura-basierten Timing-Systemen verlassen, sondern auch wertvolle Entwicklungszeit einsparen, die sonst für die Fehlersuche aufgewendet worden wäre. Die SiTime Endura-Familie entwickelt sich immer mehr zur bevorzugten Taktgeberwahl für Ingenieure in der Luft- und Raumfahrt und im Verteidigungsbereich."
Die innovativen MEMS-, Analog- und Systemtechnologien von SiTime ermöglichen viele Funktionen, die das Design vereinfachen. Zum Beispiel sind die Frequenzen mit einer Genauigkeit von bis zu 6 Dezimalstellen programmierbar und stellen sicher, dass der Entwickler genau die gewünschte Frequenz auswählen kann, um die Systemleistung zu verbessern. Mit einer Frequenzstabilitätsspezifikation von nur ±10 ppb können Entwickler unzuverlässige, stromfressende, große OCXOs durch einfach zu verwendende Super-TCXOs ersetzen. Mit einer branchenführenden Spezifikation für die Unterdrückung von Stromversorgungsrauschen (PSNR) sind SiTime-Bauteile sehr widerstandsfähig gegenüber Rauschen auf der Versorgungsleitung, das in den dichten elektrischen Umgebungen von Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungselektronik ein häufiges Problem darstellt.
Die wichtigsten Spezifikationen des Endura SiT5541 Ultra-stabilen Super-TCXOs:
Die wichtigsten Spezifikationen der Endura SiT9551/SiT9356/SiT9357-Differenzialoszillatoren mit extrem niedrigem Jitter:
Endura-Differenzialoszillatoren ermöglichen niedrige Datenfehlerraten und eine unterbrechungsfreie Kommunikation am Boden, zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Verfügbarkeit
Beide Bauteile sind verfügbar in Musterstückzahlen. Kontaktieren Sie SE Spezial-Electronic zu weiteren Bestellinformationen. Die Serienproduktion des ultrastabilen Endura SiT5541 Super-TCXO wird für März 2023 erwartet, für den jitterarmen Endura SiT9551 Differenzialoszillator im Juli 2023.
Weiterführende Informationen
Daten SiT5541 Super-TCXO von Endura.
Datenblatt SiT9551-Differenzialoszillator von Endura.
Die SE Spezial-Electronic GmbH wurde 1970 gegründet und ist heute ein international operierender Distributor für elektronische Bauelemente. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bückeburg (Niedersachsen), Niederlassungen in Dortmund, Ellwangen, München, London und Amsterdam sowie Tochtergesellschaften in Polen, Tschechien, Russland und den USA. Zum Lieferprogramm gehören ICs für den analogen Signalpfad, die A/D- und D/A-Wandlung und die Kommunikation per Funk und Kabel; Module und Antennen für Mobilfunk, GNSS, Bluetooth, WLAN, RFID-Transponder und -Reader, Sensoren, Quarz- und Silizium-basierte Timing-Produkte, TFT-, passive LC-, LED-, OLED und Touch-Displays, Flash-Speicher, DRAMs und EEPROMs, diskrete Halbleiter sowie passive und elektromechanische Komponenten. Detaillierte Informationen zur SE Spezial-Electronic GmbH finden Sie unter www.spezial.com
SE Spezial-Electronic GmbH
Friedrich-Bach-Straße 1
31675 Bückeburg
Telefon: +49 (5722) 203-0
Telefax: +49 (5722) 203-120
http://www.spezial.com