DoorBird zählt zu den Top 3 im Bereich Smart-Home-Lösungen – Studie bestätigt exzellente Reputation

Die Bird Home Automation GmbH, bekannt für ihre Premium-Türsprechanlagen unter der Marke DoorBird, wurde im Rahmen der Studie „Unternehmen mit dem besten Ruf 2024“von FOCUS Money und DEUTSCHLAND TEST als eines der drei renommiertesten Unternehmen im Segment Smart Home Lösungen ausgezeichnet. Diese Spitzenplatzierung unterstreicht die kontinuierliche Qualitäts- und Innovationsarbeit des Unternehmens sowie die hohe Anerkennung der Marke DoorBird bei Verbraucherinnen und Verbrauchern und in der Öffentlichkeit.

Die aufwendig durchgeführte Analyse basiert auf rund 25 Millionen Online-Nennungen zu mehr als 17.000 Unternehmen in Deutschland. Bewertet wurden fünf zentrale Reputationsfaktoren: Managementkompetenz, Nachhaltigkeit, Produkt- und Servicequalität, Arbeitgeberleistung sowie die wirtschaftliche Stabilität. DoorBird konnte in allen Kategorien durchweg überzeugen.

„Die Auszeichnung bestätigt, dass wir mit unserer strategischen Ausrichtung auf Qualität, technische Exzellenz und Kundennähe den richtigen Weg gehen“, erklärt Sascha Keller, Geschäftsführer der Bird Home Automation GmbH. „Als deutsches Technologieunternehmen mit weltweiter Präsenz investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um unseren Kundinnen und Kunden zukunftssichere und nachhaltige Lösungen für die intelligente Gebäude- und Türkommunikation anzubieten.“

Ein besonderer Fokus liegt für DoorBird auf dem Thema Nachhaltigkeit. So wird nicht nur auf langlebige Materialien und energieeffiziente Technologien gesetzt, sondern auch auf regionale Fertigung in Deutschland, kurze Lieferketten und ressourcenschonende Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

„Nachhaltigkeit ist keine Option, sondern eine Verantwortung, die wir als Unternehmen aktiv wahrnehmen“, betont Keller. „Wir freuen uns, dass dieses Engagement in der öffentlichen Wahrnehmung so positiv reflektiert wird.“ Die Türsprechanlagen und Zutrittskontrolllösungen von DoorBird kommen weltweit bei privaten, gewerblichen und öffentlichen Bauprojekten zum Einsatz und stehen für höchste Qualität „Made in Germany “. Mit einem starken internationalen Partnernetzwerk und stetigem Wachstum behauptet sich das Unternehmen seit Jahren erfolgreich in einem dynamischen, hochkompetitiven Marktumfeld.

Weitere Informationen zur Studie sowie die vollständige Liste aller ausgezeichneten Unternehmen finden Sie unter: https://servicevalue.de/ranking/hoechste-reputation/

Über die Bird Home Automation GmbH

Die Bird Home Automation GmbH entwickelt und produziert IP-basierte Video-Türsprechanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Innenstationen und Zubehörprodukte unter der Marke DoorBird. Neben der Firmenzentrale und dem Produktionsstandort in Berlin befinden sich weitere Niederlassungen in San Francisco und Jacksonville, USA. Die Smart-Home-Produkte werden nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Deutschland gefertigt und weltweit eingesetzt. DoorBird steht für die Verbindung von exklusivem Design mit innovativer IP-Technologie im Türkommunikationsbereich. Seit November 2022 ist DoorBird Teil von ASSA ABLOY. Weitere Informationen finden Sie unter www.doorbird.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bird Home Automation GmbH
Uhlandstr. 165
10719 Berlin
Telefon: +49 (30) 120 84892
http://www.doorbird.com

Ansprechpartner:
Cora Dünkel
Head of Marketing & PR EMEIA
Telefon: +49 (30) 1208586-24
E-Mail: cora.duenkel@doorbird.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel