Türkei-Roaming im Kosten-Check: Das kosten Telefonie und Surfen

Breaking News:
Türkei-Roaming im Kosten-Check: Das kosten Telefonie und Surfen
Mit III FREUNDE den Sommer zelebrieren: frischer Riesling mit und ohne Alkohol
Technologien, die den Unterschied machen: ThEEN-Kongress „Transformationstechnologien“
Mobile Geräte im Griff – Wie COSYS MDM Ihre Produktivität nachhaltig steigert
Montag, Apr. 28, 2025
Da die Türkei weder zur EU gehört noch bei einem deutschen Provider voll inbegriffen ist, kann es im Urlaub teuer werden. Oftmals stehen nur kostspielige Pakete zur Verfügung. Handyhase kennt die Konditionen und Preise für das Türkei-Roaming.
Türkei-Flat bei Ay Yildiz
Ay Yildiz bietet Tarife, die genau auf die Bedürfnisse der deutsch-türlischen Community zugeschnitten sind. Dazu gehören natürlich auch Roaming-Optionen. Telefonie-Flats ins türkische Netzt sind inbegriffen, allerdings nur von Deutschland ausgehend. Hier ist also Vorsicht geboten!
Die Handyhase-Redaktion weiß: „Ay Yildiz ist kein Allrounder in Sachen Türkei-Roaming! Mobiles Surfen ist in den Tarifen nicht regulär enthalten, kostet also extra. So kann ein gestreamter Song bei Spotify schnell knapp einen Euro kosten. Verbraucher umgehen hohe Abrechnungen dank zubuchbarer Datenoptionen.“
In dieser Hinsicht ist Ay Yildiz dann besser als andere Provider aufgestellt. Mit einem Surfpaket sichern sich Verbraucher bis zu 120 GB Datenvolumen für unter 30 Euro monatliche Grundgebühr. Handyhase stellt alle Türkei-Roaming-Optionen bei Ay Yildiz genauer vor.
Türkei-Roaming im besten Netz?
In Sachen Schweiz-Roaming zeigt sich die Telekom sehr kulant, doch die Türkei hat aktuell keinen Platz in ihrem Roaming-Tarif. Anders sieht das hingegen bei den höherpreisigen Tarifen MagentaMobil L und XL aus. Anrufe in die Türkei sind hier inklusive und auch etwas Datenvolumen gibt es. 5 Gigabyte versurfen Verbraucher monatlich bei der Netzbetreiberin.
Wer einen kleineren MagentaMobil-Tarif hat, kann ein Travel-Mobil-Paket hinzubuchen. Einen Gigabyte Datenvolumen sowie 60 Freiminuten und 100 Frei-SMS gibt es bereits unter 15 Euro im Monat.
Obacht auf dem Weg in die Türkei: Westbalkan-Roaming
Wer mit dem Auto in die Türkei fährt, überquert notgedrungen die Außengrenzen der EU. Reisende sind zeitweise in den Westbalkan-Staaten unterwegs, die ebenfalls nicht zum regulierten EU-Roaming-Verbund gehören.
Hier gilt es, unbedingt die entsprechenden Roaming-Gebühren zu checken. Die Handyhase-Redaktion bietet auch hier eine hilfreiche Übersicht über anfallende Kosten für das Westbalkan-Roaming.
Möglichst günstig in der Türkei surfen
Wer im Türkei-Urlaub überhaupt keine mobilen Daten nutzen möchte, sollte unbedingt den Flugmodus einschalten. Wer dennoch wenigstens hin und wieder online gehen möchte, wählt sich in ein lokales WLAN-Netz ein.
Aber Achtung, die Handyhase-Redaktion warnt: „Bei offenen Funknetzen ist Vorsicht geboten. Reisende sollten hier unbedingt VPN verwenden oder im Zweifelsfall auf die Nutzung verzichten“
Das Redaktionsteam gibt im dazugehörigen Magazinbeitrag noch weitere Tipps für das Surfen im Ausland und schützt Verbraucher so vor ärgerlichen Kostenfallen.
Türkei-Roaming bei Telekom, Vodafone, O₂: Kosten-Check für mobile Daten und Telefonate
https://www.handyhase.de/magazin/tuerkei-roaming/
Handyhase.de-Pressebereich
https://lp.handyhase.de/…
Handyhase GmbH
Wiesdorfer Platz 48
51373 Leverkusen
https://www.handyhase.de