Fröhliches Kinderlachen in der Grundschule Brüsewitz

„Die Förderung der Jüngsten liegt uns sehr am Herzen. Mit den Spielen können die Schulkinder ihre Hofpausen aktiv gestalten und sich vom Lernen erholen“, sagte Sebastian Kosog, WEMAG-Gruppenleiter Vertrieb Privat- und Gewerbekunden, bei der Übergabe der Geschenke.
In der Grundschule Brüsewitz, die derzeit etwa 120 Kinder in den Klassen 1 bis 4 beherbergt, wird das fröhliche Kinderlachen durch die neuen Spieleboxen noch lauter. Die stellvertretende Schulleiterin Katrin Jacobs äußerte sich begeistert: „Das haben wir uns schon lange gewünscht. Unser Budget ist leider begrenzt. Umso mehr freuen wir uns jetzt darüber, dass die WEMAG uns unterstützt hat. Nun können die Kinder auf dem Hof gemeinsam spielen und sich bewegen.“
Dank der neuen Spieleboxen wird die Pause für die Schüler der Grundschule Brüsewitz nun noch spannender und abwechslungsreicher. Die Kinder können sich nicht nur austoben, sondern auch soziale Kompetenzen entwickeln. Ein herzliches „Danke für die Geschenke“ hallte über den Schulhof und zeigt, wie wichtig solche Unterstützungen für die Gemeinschaft sind.
Auch Bürgermeister Alexander Dutz freut sich über die große Resonanz bei den Kindern und das regionale Engagement der WEMAG, das er unter anderem von den Weihnachtsaktionen kennt, bei denen auch die Kita „Pusteblume“ in Brüsewitz jedes Jahr hochwertiges Spielzeug aus Holz erhält.
Die Pausen-Spielbox ist mit 17 verschiedenen Spielgeräten ausgestattet, die die Motorik und Geschicklichkeit der Kinder fördern. Dazu gehören unter anderem Schwungseile, Klett-Ball-Spiele, Springseile, Gummitwist und Soft-Wurfscheiben. Diese Materialien motivieren die Kinder, sich aktiv zu betätigen und tragen nachweislich zur Verbesserung ihrer Konzentrationsfähigkeit bei.
Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für 16.300 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.
Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.
Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz und baut mit Partnern Glasfasernetze für Privat- und Geschäftskunden in der Region.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.com