Pultrusion: Schlüsseltechnologie für innovative Faserverbundlösungen

Breaking News:
Dienstag, Apr. 22, 2025
Vorteile pultrudierter Produkte
Pultrudierte Profile bieten entscheidende Vorteile in der praktischen Anwendung: Mit bis zu 80% weniger Gewicht als vergleichbare Stahlkomponenten bei gleichzeitig höherer spezifischer Festigkeit ermöglichen sie signifikante Gewichtseinsparungen in Konstruktionen. Die hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegen Säuren, Laugen und Salzwasser macht die Profile ideal für aggressive Umgebungen, in denen herkömmliche Materialien versagen würden. Durch ihre minimale thermische Ausdehnung gewährleisten sie höchste Dimensionsstabilität auch bei Temperaturschwankungen – ein entscheidender Vorteil für Präzisionsanwendungen.
Die exzellenten dielektrischen Eigenschaften prädestinieren die Produkte für Einsätze im Elektrobereich, wo elektrische Isolation gefordert ist. Besonders bemerkenswert ist die außergewöhnliche Ermüdungsfestigkeit: Pultrudierte Profile behalten ihre mechanischen Eigenschaften auch nach Millionen von Belastungszyklen bei.
Anwendungsvielfalt und Kundennutzen
Das Produktspektrum von CG TEC umfasst in dem Bereich der Pultrusionstechnologie sowohl Rundstäbe als auch Flachstäbe in unterschiedlichen Dimensionen aus Carbon-, Glas- oder Basaltfaser. Diese Produkte finden Anwendung in zahlreichen Branchen:
Kunden profitieren von der hohen Kosteneffizienz durch automatisierte Fertigungsprozesse, der Leistungssteigerung durch optimierte Materialzusammensetzungen und der Nachhaltigkeit durch reduzierten Materialeinsatz, geringen Energieverbrauch und Recyclingfähigkeit. Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden ermöglicht es CG TEC, individuelle Anforderungen zu analysieren und passgenaue Lösungen zu entwickeln, die einen echten Mehrwert bieten.
Technologische Herausforderungen und Lösungen
Die Pultrusion ist traditionell auf Profile mit konstantem Querschnitt ausgelegt. CG TEC begegnet dieser Herausforderung mit eigens entwickelten Verfahren, die auch komplexere Geometrien ermöglichen. Durch den gezielten Einsatz spezieller Verstärkungsmaterialien und optimierter Faserausrichtungen werden zudem hervorragende mechanische Eigenschaften erzielt. Die kontinuierliche Prozessoptimierung – insbesondere bei Harzaufnahme und Aushärtung – garantiert eine kontinuierlich hohe Produktqualität und minimiert Lufteinschlüsse.
Zukunftsperspektiven und Innovationskraft
Die weltweite Nachfrage nach Pultrusionsprodukten wächst stetig. CG TEC investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Anwendungsfelder zu erschließen und die Produktionsprozesse weiter zu optimieren. Besonders im Bereich nachhaltiger Baustoffe und nachwachsender Rohstoffe, wie Flachs- oder Hanffaser sieht das Unternehmen großes Potenzial. Mit seiner langjährigen Erfahrung, Innovationskraft und Kundenorientierung ist CG TEC optimal aufgestellt, um die Technologieführerschaft weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen.
Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH mit Sitz in Spalt ist ein führender Hersteller innovativer Produkte aus Carbon-, Glas- und Basaltfaser. Seit über 25 Jahren entwickelt das mittelständische Unternehmen hochpräzise und leistungsfähige Faserverbundlösungen für unterschiedlichste Branchen, darunter Medizin, Robotik, Sport, Messtechnik, Defence und Bau. Dank modernster Fertigungstechnologien und maßgeschneiderter Lösungen setzt CG TEC Maßstäbe in der Verarbeitung von Hochleistungsfasern. Weitere Informationen unter: www.cg-tec.de.
CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH
Gewerbepark Hügelmühle 41
91174 Spalt
Telefon: +49 (9175) 90807-0
Telefax: +49 (9175) 90807-20
http://www.cg-tec.de