Nachhaltigkeit im Fokus: Essentra Components erforscht Algen-basierte Materialinnovationen

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Samstag, Apr. 19, 2025
Gründung des Center of Excellence
Im Jahr 2023 eröffnete das Unternehmen ein spezielles Kompetenzzentrum in Kidlington, England, und markierte damit einen wichtigen Meilenstein in der ESG-Strategie von Essentra Components, in die Forschung und Entwicklung neuer Materialien zu investieren, um nachhaltigere Produktreihen zu schaffen.
In Zusammenarbeit mit FlexSea wurde seitdem bereits ein entscheidender Durchbruch erzielt: ein Bio-Kunststoff aus Seetang. Dieses neue Material ist nicht nur nachhaltiger, sondern hat auch ähnliche Eigenschaften wie HIPS-Material. Zudem zeigt es eine gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und eröffnet neue Perspektiven für Produktentwicklungen.
Innovation durch biobasierte Materialien
Vor der Erprobung im Kompetenzzentrum von Essentra werden alle neuen Materialien umfassenden Bewertungen unterzogen. Die Materialien, die in den Versuchsprozess einfließen, werden auf ihre Produktleistung sowie die wiederholbare Leistungskonsistenz getestet. Anschließend erfolgt eine detaillierte Bewertung der kommerziellen Durchführbarkeit, einschließlich der Validierung der zukünftigen Lieferkette sowie der Analyse der tatsächlichen Nachhaltigkeit und der Umweltauswirkungen. Das Ziel ist es, innovative Kunststoffalternativen zu entwickeln, die nicht nur funktional, sondern auch umweltfreundlich sind, und damit einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.
Die richtige Balance finden
Jennifer Spence, ESG-Direktorin bei Essentra PLC, betont, dass viele wertvolle Lektionen gelernt wurden: „Viele der Produkte, die wir testen, und Firmen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sehr neu und experimentell“, erklärt sie. „Unsere Kundschaft möchte natürlich, dass ihre Produkte nachhaltiger sind, aber sie möchten nicht, dass die Leistung beeinträchtigt wird. Die Stärke unseres Teams besteht darin, das richtige Gleichgewicht zu finden.“ Essentra Components prüft derzeit viele dieser Produkte, um die optimale Balance zwischen Nachhaltigkeit und Leistung zu erreichen.
Zu den weiteren Materialien, die getestet werden, gehören verschiedene Arten von Bio-Holz, Polymilchsäuren (PLA) und Polyamid, einschließlich postindustrieller recycelter (PIR) Polyamide und einer Vielzahl verschiedener Polyethylene niedriger Dichte (LDPE) aus PIR- und PCR-Quellen. Es werden auch Materialien von Industrie- und Konsumgütern getestet, die bereits einmal recycelt wurden, wodurch der vollständige Kreislauf eines Produktmaterials geschlossen wird.
Nachhaltigkeit als Teamarbeit
Nachhaltigkeit ist in der Unternehmenskultur von Essentra fest verankert, was sich in den bereits erzielten Fortschritten bei der Erreichung der ESG-Ziele widerspiegelt. Als Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen hat das Unternehmen seine Emissionen seit 2019 bereits um 38 % gesenkt. Bis 2030 soll der gesamte Energieverbrauch aus erneuerbaren Quellen stammen und die Hälfte der Polymere nachhaltig sein. Heute werden bereits über 7.000 der 45.000 Artikel aus recyceltem Material hergestellt, was die Entschlossenheit des Unternehmens unterstreicht, eine grünere Zukunft zu schaffen.
Partnerschaften mit nachhaltigeren Materiallieferanten wie FlexSea sind der Schlüssel zur Verbesserung der Kreislauffähigkeit. Erfahren Sie mehr über die ESG-Strategie von Essentra unter essentracomponents.com/de-de/uber-uns/nachhaltigkeit.
Essentra Components gilt als einer der globalen Marktführer im Bereich der Herstellung und des Vertriebs von Spritzguss-Kunststoffprodukten, tauchgeformten Vinylteilen sowie von Komponenten aus Metall. Mit mehr als 70 Jahren Erfahrung in der Fertigung von essentiellen Komponenten für verschiedenste Branchen und Anwendungen wird hoher Wert auf die Erleichterung des Lebens der Kunden gelegt. Aus diesem Grund ist Essentra Components international in 28 Ländern auf 4 Kontinenten tätig. Jeder Auftrag wird durch 14 Produktionsstätten, 24 Verteilzentren und 33 Vertriebs- und Service-Standorte mit einem unkomplizierten Service bearbeitet.
Das Produktsortiment von Essentra Components ist mit mehr als 65.000 Standardteilen, die zum sofortigen und schnellen Versand bereitstehen, eines der weltweit umfangreichsten. Es umfasst Kappen und Stopfen, Kabelmanagement, Rohr- und Flanschschutz, Verbindungs- und Befestigungselemente, Maschinenzubehör und Verschlusslösungen, Leiterplatten- und Elektrozubehör.
Kostenlose Muster und CADs der Standardprodukte stehen für den Prototypenbau zur Verfügung. Für maßgeschneiderte Projekte können exakt auf die Bedürfnisse der Kundschaft zugeschnittene Lösungen entwickelt und gefertigt werden, einschließlich eines Prototyps und 3D-Druck.
Weitere Informationen sind unter essentracomponents.com erhältlich.
Essentra Components GmbH
Montel-Allee 3
41334 Nettetal
Telefon: +49 (2157) 8969-0
Telefax: +49 (2157) 8969-69
http://www.essentracomponents.de