Die Lage der OT-Cybersicherheit 2024/2025

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Samstag, Apr. 19, 2025
Gleichzeitig befinden sich viele Industrieunternehmen noch am Anfang, wenn es um eine strukturierte und wirksame OT-Cybersicherheitsstrategie geht. Rhebo hat die Entwicklungen der OT-Cybersicherheit für 2024/2025 in seinem Bericht “Die Lage der OT-Cybersicherheit 2024/2025 – Metriken und Trends, global und lokal” zusammengefasst und um Insights aus Praxisprojekten bei industriell geprägten Unternehmen erweitert.
In der Kürze:
Die gute Nachricht: Viele Unternehmen wollen ihre OT-Sicherheit aktiv verbessern.
Doch der Weg dorthin erfordert:
In vielen Fällen fehlt es weniger am Willen – sondern an der Klarheit, wie und womit man starten sollte. Ein Rhebo Industrial Security Assessment liefert Sichtbarkeit und Transparenz über die Risiken in der OT – und schafft die Grundlage für ein sinnvolles System zur Angriffserkennung in der OT.
Laden Sie sich das eBook “Die Lage der OT-Cybersicherheit 2024/2025 – Metriken und Trends, global und lokal” kostenfrei herunter: https://www.rhebo.com/de/downloads/die-lage-der-ot-cybersicherheit-2024-2025—metriken-und-trends-global-und-lokal
Rhebo entwickelt und vermarktet OT- und IIoT-Cybersecurity-Lösungen für Energieunternehmen, Kritische Infrastrukturen und Industrie. Das Unternehmen bietet standortübergreifende Cybersicherheit, Angriffserkennung und Sichtbarkeit in industriellen Netzwerken (ICS) durch OT-Monitoring und Threat & Intrusion Detection von der initialen Risikoanalyse bis zum Betrieb. Rhebo ist seit 2021 Teil der Landis+Gyr AG, einem global führenden Anbieter integrierter Energiemanagement-Lösungen für die Energiewirtschaft mit weltweit rund 5.000 Mitarbeiter:innen in über 30 Ländern.
Rhebo ist Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Teletrust – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.. Als vertrauenswürdiges IT-Sicherheitsunternehmen ist Rhebo offizieller Träger der Gütesiegel »IT Security Made in Germany« sowie »Cybersecurity Made In Europe«. https://rhebo.com/
Rhebo GmbH
Spinnereistr. 7
04179 Leipzig
Telefon: +49 (341) 393790-180
Telefax: +49 (341) 393790-0
http://www.rhebo.com