An Gründonnerstag steht bei uns „grüne Energie“ im Fokus

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Samstag, Apr. 19, 2025
Wie gut, dass der renommierte Hersteller Austria Email mit seiner neuen Wärmepumpe „LWPM/K Pro“ auf beide Aspekte reagiert. So gilt das jüngste Mitglied der Monoblock-Range aktuell als eine der ruhigsten Wärmepumpen ihrer Bauart. Möglich machen das die verwendeten Qualitätskomponenten, mit denen hervorragende Schalldruckwerte (nur ca. 35 Dezibel bei 3 m Entfernung) erreicht werden und die „LWPM/K Pro“ somit für den Einsatz in Ballungs- und Wohngebieten prädestinieren. Weiterhin überzeugen alle drei Ausführungen (von 8 bis 14 kW Leistung) nicht nur mit formschönem, aber kompaktem Design, sondern setzen auch auf das umweltfreundliche Kältemittel R290. Als reines, natürliches Gas besitzt es mit dem GWP-Wert von 3 ein äußerst geringes globales Erwärmungspotenzial und weist eine sehr gute Energieeffizienz auf. Neben der Umwelt profitiert aber auch der Kontostand: Beim Kauf der „LWPM/K Pro“ ist dank BEG-Förderung ein Zuschuss von aktuell bis zu 70 % möglich. Und Austria Email legt im 1. Verkaufsjahr sogar noch einen Webserver zur Fernwartung und Steuerung der Wärmepumpen-Performance oben drauf.
Apropos Performance: Wie bei allen Monoblock-Ausführungen ist der Kältekreislauf der „LWPM/K Pro“ gänzlich im Außengerät integriert, das bei Temperaturen von bis zu -20° C zuverlässig arbeitet. Je nach Bedarf lassen sich diverse Innengeräte kombinieren, etwa die LWPM-Heizung und/oder eine Einheit mit integriertem 190 l-Warmwasserspeicher. Herausragend flexibel können Bewohner zudem bei der benötigten Vorlauftemperatur sein: Bis zu 70 °C sind drin. Mehr noch: Dank Full Inverter Regelung und Smart-Grid-Fähigkeit lässt sich die Heizlösung kontinuierlich dem Bedarf anpassen, reduziert Taktungen auf ein Minimum und sichert so eine lange Lebensdauer der Wärmepumpe.
In Deutschland ist das Tochterunternehmen der Austria Email AG mit dem Sitz in Weiden i.d.OPf. seit 2016 vertreten. Austria Email ist in den Verbund des weltweit tätigen familiengeführten Groupe Atlantic Konzerns eingebunden und expandiert laufend. Neben der Fertigung und der Innovation am Standort Österreich zählt das Vertriebs- und Servicenetz zu den großen Stärken des Unternehmens. In den Jahren 2021 und 2022 konnte das Unternehmen jeweils Produktionsrekorde verzeichnen.
Austria Email GmbH
Parksteinerstraße 49
92637 Weiden
Telefon: +49 (961) 63490-0
http://www.austria-email.de