»1. Female Gaze – CineOne & sPOTTlight Nachwuchspreis für Bildgestalter*innen in NRW« geht an ifs-Absolventin Zoé Dumas

Die Jury um die Bildgestalter*innen Conny Beißler, Adriana Berroterán und Andaç Karabeyoglu urteilte: „Zoé Dumas‘ Kameraarbeit besticht durch Reife, Tiefe und einen respektvollen Umgang mit Darsteller*innen und Handlung. Mit präzisem Gespür verstärkt die Bildgestaltung Dramaturgie und Intensität der Erzählung".
In dem von der Film- und Medienstiftung NRW geförderten Drama »El Mártir« (Regie: Alejandro Mathé, Drehbuch: Alejandro Mathé, Jose Alberto Arias Pereira,Produzentin: Anna Weber, DoP: Zoé Dumas, Editing & Sounddesign: Leo Muheim, Szenenbild: Luca Wirtz) erkundet ein junger Mann seine Sexualität anhand der halbnackten Figur von Jesus Christus und den Märtyrern. In dem Wunsch, so auszusehen wie sie, beginnt er masochistische Neigungen zu entwickeln, die schon bald außer Kontrolle geraten.
Zoé Dumas studierte an der ifs im Fachschwerpunkt Kamera – Director of Photography des BA Film: »El Mártir« ist ihr Abschlussfilm und wurde in Spanien gedreht. Der Film wurde bei Filmfestivals in ganz Europa gezeigt und gewann einige Preise. Für ihre Bildgestaltung des Films war Zoé Dumas bereits beim First Steps Award 2023 für den Michael-Ballhaus-Preis für Beste Kamera in einem mittellangen Film nominiert.
Vom 1. bis 6. April standen beim IFFF Dortmund+Köln die Regiearbeiten von Frauen im Zentrum des großen Filmprogramms. Das jährlich zwischen Dortmund und Köln wechselnde Festival fand 2025 in Dortmund statt und präsentierte über 100 aktuelle und historische Filme aus der ganzen Welt.
Im Jahr 2000 gegründet, gehört die ifs Internationale Filmschule Köln heute zu den führenden Ausbildungsstätten für Film und Bewegtbild in Deutschland. Sie versteht sich als zentrale, international ausgerichtete Aus- und Weiterbildungseinrichtung für die audiovisuelle Medienbranche. Ihr Ziel ist es, Film- und Medienschaffenden in enger Verschränkung von Theorie und Praxis eine hochwertige, zukunftsorientierte Ausbildung zu bieten. Der Sitz am Film- und Medienstandort Köln prägt in besonderem Maße ihren Anspruch der Branchennähe. Gesellschafterin der ifs ist die Film- und Medienstiftung NRW. Die Studiengänge werden in Kooperation mit der TH Köln angeboten.
ifs Internationale Filmschule Köln gGmbH
Schanzenstr. 28
51063 Köln
Telefon: +49 (221) 920188-0
Telefax: +49 (221) 920188-99
http://www.filmschule.de