Neue Wendeschneidplatten der Serie MC/MP7100 für die Bearbeitung von rostfreien Stählen

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Im Vergleich zu anderen Stählen und Gusseisen haben rostfreie Stähle eine geringe Härte, sind jedoch schwer zerspanbar und neigen zur Kaltverfestigungen.
Aufgrund dieser Eigenschaften neigen Dreh-WSP zu Schneidkantenverschleiß und Aufbauschneidenbildung.
Darüber hinaus führt die erzeugte Wärme zur plastischen Verformung der Schneide, was die Bearbeitung von rostfreiem Stahl erschwert und die Standzeit instabil werden lässt.
Die Eigenschaften rostfreier Stähle, wie Korrosions- und Hitzebeständigkeit, variieren je nach metallurgischer Struktur und Zusammensetzung. Diese geringfügigen Unterschiede können den Eindruck vermitteln, dass ein anderes Werkstückmaterial bearbeitet wird.
Mitsubishi Materials hat bei der Entwicklung der neuen Sorten die Beschichtungs- mit der Substrattechnologie kombiniert. Die Innovation besteht in der gleichzeitigen Entwicklung eines neuen Hartmetallsubstrats und einer speziellen Beschichtung, um den Schwierigkeiten bei der Schlicht-, Mittel- und Schruppbearbeitung von rostfreien Stählen entgegenzuwirken. Verschleißprobleme wie Kerbverschleiß, Ausbrüche durch Spanaufschweißung und plastische Verformung mussten gelöst werden.
Jede Sorte hat ihre eigene Kombination an Beschichtungen aus TiN, Al2O3 und TiCN. Der entscheidende Durchbruch zur Vermeidung der üblichen Probleme bei der Bearbeitung von rostfreiem Stahl war jedoch die Technologie von Mitsubishi Materials, die die Schichten miteinander verbindet. Denn auch die besten Beschichtungen sind wirkungslos, wenn sie nicht richtig miteinander verbunden sind. Mitsubishi Materials präsentiert diese innovative Beschichtungstechnologie als SUPER-TOUGH GRIP für die oberen Beschichtungen und als SUB-GRIP für die Grundschicht zur Haftung auf dem Hartmetallsubstrat.
Die Serie MC/MP7100 umfasst eine große Auswahl an positiven und negativen Wendeschneidplatten.
Passend zur jeweiligen Anwendung sind verschiedene Spanbrecher verfügbar. Diese Auswahl ermöglicht Schnittgeschwindigkeiten von bis zu 255 m/min für die Schlicht-, Schrupp- und Schwerzerspanung bei Verwendung der Sorte MP7135 und des HM-Spanbrechers bei Schnitttiefen bis 10 mm.
Zerspanungstests zeigten eine deutlich verlängerte Standzeit bei der Bearbeitung von rostfreiem Stahl 304L.
Bei rostfreiem Stahl 316L wurde diese fast verdoppelt bei Geschwindigkeiten von Vc 150 m/min und einer Vorschubrate von 0,3 mm/U und einer Schnitttiefe von 1,5 mm.
MMC Hardmetal Europe Holdings ist eine Konzerngesellschaft von Mitsubishi Materials, Metalworking Solutions Company, und hat ihren Sitz in Meerbusch, Deutschland. Die Metalworking Solutions Company ist unter anderem auf die Herstellung von Werkstoffen und Beschichtungen für Präzisionswerkzeuge für die metallverarbeitende Industrie spezialisiert.
Mitsubishi Materials Corporation besitzt Hauptgeschäftsstellen in Japan, Europa, den USA, Indien, Brasilien, Mexiko, China und Thailand. Darüber hinaus verfügt Mitsubishi Materials über ein modernes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Japan und mehrere Produktionsstätten weltweit. Der Konzern beschäftigt weltweit über 24.000 Mitarbeiter/innen.
MMC Hartmetall GmbH – A Sales Company of Mitsubishi Materials
Comeniusstr. 2
40670 Meerbusch
Telefon: +49 (2159) 9189-0
Telefax: +49 (2159) 9189-66
https://www.mmc-hardmetal.com