ASSA ABLOY erweitert Einsatzspektrum des eCLIQ-Schließsystems mit ATEX IIC-Zertifizierung

Breaking News:
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Die Gefahr von Verpuffungen oder Explosionen ist in Handwerk und verschiedenen Industriezweigen allgegenwärtig. Unternehmen sind daher verpflichtet, ausgewiesene „Ex-Bereiche“ zu definieren, in denen spezifische Regeln befolgt werden müssen. Solche ATEX-Zonen finden sich häufig in Raffinerien und pharmazeutischen Produktionsanlagen, sind aber auch in Lackier-, Metallbau- oder Entsorgungsbetrieben sowie Mühlen und Schreinereien anzutreffen. Da in diesen Umgebungen bereits eine geringe Zündenergie ausreicht, um weitreichende Schäden zu verursachen, bildet der konsequente Einsatz zertifizierter Baukomponenten – erkennbar am achteckigen „Ex“-Siegel – einen wesentlichen Teil der Schutzvorkehrungen. Darunter fallen auch Schließ- und Sicherheitselemente an der Tür.
Sicherer Türbetrieb in Gefahrenzonen mit eCLIQ
Als einer der wenigen Hersteller verfügt ASSA ABLOY über geeignete Schließsysteme, welche die Explosionsgefahr wirksam reduzieren können. Neben eigens für Brandschutztüren in explosionsgefährdeten Räumen einsetzbaren Türöffnern bietet vor allem das eCLIQ-System mit mehr als 60 zertifizierten Zylindertypen und einer Vielzahl an Bauformen große Flexibilität bei der Absicherung sensibler Bereiche gegen unbefugten Zutritt. Da die CLIQ®-Zylinder selbst stromlos sind und ihre Energie nur über die Batterie im Schlüssel beziehen, erfüllen diese Komponenten zudem die strengen Anforderungen der Richtlinie 2014/34/EU (ATEX).
Mit der Erweiterung der Zertifizierung der eCLIQ-Schlüssel Professional und Connect sowie sämtlicher Zylindertypen auf ATEX=II 2G Ex ib IIC T4 Gb lassen sich diese Komponenten nun noch vielseitiger in verschiedenen Industrien und kritischen Infrastrukturen einsetzen. Das gilt beispielsweise für spezielle Anwendungen in der Produktion von Wasserstoff, der als vielseitig einsetzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielt, aber als leichtestes Gas auch besonders reaktionsfreudig ist. Ähnliches gilt für das Synthesegas Acetylen, das etwa beim Autogenschweißen Verwendung findet, da es hohe Verbrennungstemperaturen erreicht.
Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ist weltweit der kompetente Partner für mechanische und elektromechanische Sicherheitslösungen für Schutz, Sicherheit und Komfort im Gebäude. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter den traditionsreichen Marken IKON, effeff und KESO qualitativ hochwertige Produkte und vielseitige Systeme für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich.
ASSA ABLOY ist der Weltmarktführer bei Zugangslösungen. Wir wollen Sicherheit und Geborgenheit im Alltag vermitteln und zu einer offeneren Welt beitragen. Wir beschäftigen weltweit 63.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erwirtschaften einen Jahresumsatz von 13,2 Milliarden Euro und nehmen bei effizienten Türsystemen, Trusted-Identity-Lösungen und automatischen Eingangslösungen eine führende Stellung ein. Unsere Innovationen erlauben einen sicheren, geschützten und komfortablen Zugang zu physischen und digitalen Orten.
Mehr Informationen finden Sie hier:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/assaabloysicherheitstechnik
Facebook: https://www.facebook.com/assaabloyde/
Youtube: https://www.youtube.com/user/ASSAABLOYDE
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloyopeningsolutions.de