EEF wächst in Mainz: Neues Büro für nachhaltige Energiekonzepte

Die EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH bezieht zum 1. April 2025 ein neues Büro in Mainz. Mit dem Standort in der Uferstraße 55 stärkt das Unternehmen seine Präsenz im Südwesten Deutschlands und setzt auf eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Tradition und Innovation verbindet.

Das dreigeschossige Gebäude aus dem Jahr 1889 im Stil der Neorenaissance bietet auf über 400 m² flexibel gestaltete Arbeitsbereiche mit Blick auf den Rhein. Die zentrale Lage zwischen Fischtorplatz und Rathaus gewährleistet eine optimale Anbindung an das wirtschaftliche und politische Geschehen der Stadt. Neben modernen Arbeitsplätzen gibt es vielseitige Bereiche, die unterschiedliche Arbeitsweisen unterstützen – von inspirierenden Räumen für Ideenentwicklungen über Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten bis hin zu offenen Flächen für den direkten Austausch im Team. Diese Gestaltung fördert zudem die standortübergreifende Zusammenarbeit, etwa mit den Teams in Berlin und Hamburg.

Ein besonderer Dank gilt dem Team von unitedspaces einrichten GmbH, das mit seiner Expertise in den Bereichen Planung, Ausstattung und Mobiliar wesentlich zur Gestaltung unseres neuen Standorts beigetragen hat. Durch die enge Zusammenarbeit konnten wir ein inspirierendes Umfeld schaffen, das modernes Arbeiten optimal unterstützt.

„Mit den neuen Räumlichkeiten schaffen wir eine Umgebung, die produktives und vernetztes Arbeiten optimal unterstützt“, sagt Nancy Schmidt, Bereichsleitung Administration bei EEF. „Von hier aus können wir unsere Projekte in der Region gezielt vorantreiben und die standortübergreifende Kooperation mit unseren Teams und Partnern intensivieren.“

Mainz spielt für EEF eine strategisch wichtige Rolle: Die gut vernetzte Umgebung bietet ideale Bedingungen für die enge Zusammenarbeit mit Kommunen, Behörden und Unternehmen. Die moderne Infrastruktur des neuen Büros ermöglicht eine nahtlose Anbindung an die weiteren EEF-Standorte, um den Wissenstransfer und die Umsetzung von ganzheitlichen Projekten weiter zu optimieren. Erst vor einem Monat hat EEF mit einem Büro in Hamburg seine Präsenz im Norden Deutschlands ausgebaut – mit dem neuen Standort in Mainz wird nun auch die regionale Vernetzung im Südwesten weiter gestärkt.

Die feierliche Eröffnung ist für Sommer 2026 geplant. Zu diesem Anlass wird EEF Partner und Branchenvertretende einladen, um die neuen Räumlichkeiten kennenzulernen und den Austausch in der Region zu vertiefen.

Über die EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH

EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH steht für eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit und Fortschritt eng verbunden sind. Als kreativer Visionär engagiert sie sich leidenschaftlich für die Energiewende 2.0 und ist innovativer Partner für ganzheitliche Energiekonzepte in Deutschland. Mit langjähriger Branchenerfahrung und Standorten in Berlin, Hamburg und Mainz treibt EEF mit über 70 Mitarbeitenden standortnah Projekte voran – dies verbunden mit dem Ziel, diese langfristig in den Eigenbestand aufzunehmen. Hierbei plant EEF in den kommenden Jahren über eine Mrd. Euro zu investieren. Das Ziel ist es, ein nachhaltiges Energiezeitalter zu schaffen, indem Windenergie, Photovoltaik, Umwandlungs- sowie Speichertechnologien intelligent miteinander kombiniert und dabei durch innovative KI-Software unterstützt werden. Durch offene Dialoge und genaues Zuhören entwickelt EEF standortnah maßgeschneiderte Energielösungen, die den lokalen Bedürfnissen gerecht werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH
Schicklerstr. 5-7
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 343465959
http://eef.de

Ansprechpartner:
Anna Greiser
Marketing
E-Mail: presse@eef.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel