Brenscheidt: Neues hochmodernes ICP-OES-System

Breaking News:
Montag, März 31, 2025
Die ICP-OES (Inductively Coupled Plasma Optical Emission Spectroscopy) ist eine der genauesten Methoden zur Bestimmung von Metallen und Spurenelementen in wässrigen Proben. Mit der Inbetriebnahme dieses hochmodernen Systems erweitert Brenscheidt Galvanik Service das Portfolio in der Wasser- und Metallanalytik und bietet Kunden noch detailliertere und genauere Messungen an.
Das System wird in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt:
Das Gerät zeichnet sich durch hohe Nachweisempfindlichkeit, Präzision und Effizienz aus. Dank innovativer Optik und leistungsstarker Plasmatechnologie ermöglicht es zuverlässige Analysen mit niedrigen Nachweisgrenzen und hoher Reproduzierbarkeit. Darüber hinaus profitieren Kunden von kürzeren Analysenzeiten und einer noch höheren Qualität der Messergebnisse.
Mit dieser Anschaffung unterstreicht die Brenscheidt Galvanik Service ihren Anspruch, als führender Dienstleister in der Wasser- und Metallanalytik stets auf dem neuesten Stand der Technik zu arbeiten. Kunden aus der Galvanik-, Metall-, Umwelt- und Papierindustrie können sich darauf verlassen, dass ihre Proben mit höchster Präzision analysiert werden.
Diese Meldung ist eine Unternehmenspresseinformation. Der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. ist nicht verantwortlich für Inhalt und Aussagen dieser Meldung und übernimmt für deren Richtigkeit keine Gewähr. Sollten Sie zu dieser Unternehmenspresseinformation Nachfragen haben, richten Sie diese bitte direkt an das publizierende Unternehmen.
Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org