Auftaktveranstaltung „Servity Insight Days“ der DCON GmbH setzt Statement in Sachen Technologie, Innovation und Fortschritt

Das Technologieunternehmen DCON ist eine etablierte Größe im Enterprise Service Management. Mit seiner Plattform Servity überzeugt das Unternehmen seit Jahrzehnten renommierte Kunden. Nun launcht DCON ein neues Veranstaltungsformat und gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Servity.

Zwei eindrucksvolle Tage als Start in eine Veranstaltungsserie

Am 12.02.2025 und 13.02.2025 öffneten die DCON-Headquarters in Kaiserslautern für exklusiv geladene Kunden und Partner ihre Türen. Das Ziel des Tech-Unternehmens: Einblicke in die Entwicklung von Servity geben, wertvolles Projektwissen teilen und zukunftsweisende Themen aus einer neuen Perspektive beleuchten.

Renommierte Kunden geben ihre Stimme

Die Pionierveranstaltung glänzt mit einer Agenda aus Interviews und Vorträgen renommierter Kunden, einem Servity-Tech-Talk mit dem Produktverantwortlichen und Impulsen aus der Welt der künstlichen Intelligenz. „Unsere Kunden schätzen von Beginn an den engen Austausch mit uns als Hersteller und Projektpartner. Mit den Servity Insight Days geben wir ihnen eine weitere Plattform zum persönlichen Austausch untereinander.“, so Silke Theison, Geschäftsführerin der DCON GmbH.

DCON geht noch einen Schritt weiter und überlässt den Kundenunternehmen die große Bühne, um über Themen zu sprechen, die sie aktuell auch abseits des Enterprise Service Management bewegen. „Es macht uns stolz, dass unsere Kunden die DCON-Bühne als ihre Bühne nutzen. Denn davon lebt die Technologiebranche: Erkenntnisse, Perspektiven und Wissen werden geteilt“, so Theison.

Im Zeichen der künstlichen Intelligenz

Auf der Roadmap des Tech-Unternehmens steht ganz klar: Künstliche Intelligenz. Und DCON wäre nicht DCON, wenn es nicht die Nähe zu den international führenden Instituten in Sachen KI herstellte. So fanden sich Dr. Aljoscha Burchardt vom DFKI Berlin und Christoph Maerz vom DFKI Kaiserslautern mit der DCON-Geschäftsführung auf der Mainstage zu einem KI-Tech-Talk zusammen. Es wurde über die nunmehr omnipräsente künstliche Intelligenz, ihre heutigen und künftigen Auswirkungen auf die Tech-Welt und das gesellschaftliche Leben debattiert.

Highlight: die Zukunft von Servity vorgestellt von Christian Korte

Die Roadmap eines Technologieunternehmens ist der heilige Gral und nicht selten ein sehr gut gehütetes Geheimnis. „Es gehört zur DCON- und Servity-DNA, dass unsere Kunden an unserer Roadmap partizipieren. Wir sind mit Servity der Innovationstreiber, der seinen Kunden Trendthemen im Plattform-Standard zugänglich macht“, betont Christian Korte, Produktverantwortlicher und Geschäftsführer der DCON GmbH. Der gamifizierte Abschluss der Servity Insight Days gehörte den Servity Solution Architects, die fünf Servity Features pitchten und die Kunden über deren Platzierung auf der Roadmap abstimmen ließen.

„Die nächsten Servity Insight Days werden 2026 stattfinden und wir blicken mit Enthusiasmus, einer ausgefeilten Roadmap und voller Tatendrang in die Zukunft mit Servity“, beendet Korte das Interview zu den Servity Insight Days.

Über die DCON GmbH

Die DCON GmbH ist ein führendes Technologieunternehmen im Enterprise Service Management. DCON ist Anbieter der Plattform für Enterprise Servity Management – Servity. Renommierte Kunden wie Mercedes-Benz, Daimler Truck, BWI und die Deutsche Bundesbank setzen auf DCON und Servity.

Bei großen Unternehmen und öffentlichen Institutionen steht Servity neben Microsoft-Anwendungen und ERP-Systemen als dritte, tragende Säule der Unternehmensapplikationen – denn Servity enabled alle Unternehmensbereiche von IT über Facility oder HR. Die Kunden profitieren mit Servity von hoch automatisierten Prozessen, Intelligenz und herausragender User Experience im Service Management. Sie realisieren damit entscheidende Wettbewerbsvorteile dank steigender Produktivität, Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit.
DCON ist als einziger PeopleCert ATV Platinum Partner in allen 19 zertifizierbaren ITIL 4 Practices ausgezeichnet. Diese Auszeichnung steht für herausragende Produkte und exzellente Fachlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Technologieunternehmen lebt eine moderne Unternehmenskultur. Kollegialität und Wertschätzung werden mit fachlicher Professionalität und Zielversiertheit vereint. Mit ihrer wiederholten Auszeichnung als kununu Top-Company gehört die DCON GmbH zu den beliebtesten 5 % aller Arbeitgeber auf der Bewertungsplattform.
DCON bedient seinen internationalen Kundenstamm von drei Standorten in Deutschland: Kaiserslautern, Stuttgart und Bremen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DCON GmbH
Europaallee 31
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 92082-0
Telefax: +49 (631) 92082-199
http://www.dcon.de

Ansprechpartner:
Marie-Luise Gromer
Teamleiterin Marketing
Telefon: +49 631 92082-0
Fax: +49 631 92082-199
E-Mail: publicrelations@dcon.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel