BITO-Lagertechnik und Locus Robotics geben strategische Partnerschaft für ganzheitlich automatisierte Lagerkonzepte bekannt

Die Zusammenarbeit vereint die hochmodernen Lagertechnik- und Intralogistiklösungen von BITO-Lagertechnik mit der fortschrittlichen Robotik-Automatisierungstechnologie von Locus Robotics, um branchenübergreifend Anwendern adaptive Automatisierungslösungen mit maximaler Flexibilität und maßgeblichem Effizienzsteigerungspotential anbieten zu können.
Gemeinsam Potentiale bei Anwendern steigern
Die Partnerschaft kombiniert die fundierte Erfahrung von BITO in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen und hochmodernen Lagerlösungen mit der branchenführenden, KI-gesteuerten LocusONE™ Orchestrierungsplattform von Locus Robotics und seiner vielfältigen Flotte an LocusBots™. Durch die Zusammenarbeit zweier Qualitätsanbieter wird dem Anwender eine bewährte und auf ihn abgestimmte Komplettlösung angeboten, die sowohl in neuen als auch in bestehenden Anlagen in kürzester Zeit einsatzbereit ist. Sie gewährleistet dabei eine zuverlässige Prozessoptimierung und eine schnelle Amortisation.
„Diese Partnerschaft stellt einen weiteren Schritt in unserer Vision dar, stetiger Begleiter unserer Kunden zu sein und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich gemeinsam mit BITO weiterzuentwickeln,“ so Winfried Schmuck, CEO von BITO-Lagertechnik. „Durch die Integration der Regalsysteme, Picktower und anderen Lagereinrichtungen von BITO mit den fortschrittlichen Robotiklösungen von LocusONE™ können wir unseren Kunden transformative Lösungen bieten, die unkompliziert und ohne Betriebsunterbrechung fehlerfrei integrierbar sind und die Anforderungen einer sich schnell wandelnden Logistiklandschaft erfüllen.“
Messbare Ergebnisse liefern
Die Zusammenarbeit ermöglicht es BITO-Lagertechnik, seinen weltweiten Kundenstamm mit leistungsstarker und erweiterter Automatisierung zu unterstützen, darunter:
„Die Partnerschaft mit BITO-Lagertechnik passt perfekt zu unserer Vision, Lagerhäuser mit unübertroffener Flexibilität und Durchsatz zu stärken,“ so Denis Niezgoda, Chief Commercial Officer International bei Locus Robotics. „Diese Zusammenarbeit stärkt unsere Fähigkeit, Kunden messbaren Mehrwert zu bieten, sodass sie sich anpassen, wachsen und in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld erfolgreich sein können.“
Zukunftssichere Lagerhaltung
In Zukunft wird die Partnerschaft Anwender dabei unterstützen, zukunftssichere Betriebsabläufe zu entwerfen und umzusetzen. BITO-Lagertechnik und Locus Robotics werden Hand in Hand arbeiten, um umfassende Lagerlösungen zu liefern, die modernste Lagertechnologien mit robotergesteuerter Automatisierung integrieren und so intelligentere, schnellere und effizientere Lieferkettenprozesse schaffen.
Über Locus Robotics:
Locus Robotics ist der weltweit führende Anbieter von autonomen mobilen Robotern (AMRs) und KI-gestützten Automatisierungslösungen für Lagerhäuser und transformiert
die Fulfillment-Prozesse führender Marken weltweit. Mit über 15.000 Robotern, die an mehr als 350 Standorten in 20 Ländern im Einsatz sind, bietet Locus unübertroffene Flexibilität und unbegrenzten Durchsatz für Lager jeder Größe. Die innovative LocusONE™ Plattform integriert sich nahtlos in bestehende Systeme und ermöglicht dynamische Skalierbarkeit durch ein Robots-as-a-Service (RaaS)-Modell. Durch die Kombination von fortschrittlicher Robotik, umsetzbarer Intelligenz und einem Engagement für kontinuierliche Innovation unterstützt Locus Unternehmen dabei, Arbeitsabläufe zu optimieren, Arbeitskosten zu senken und in der dynamischen Lieferkettenlandschaft von heute erfolgreich zu bestehen.
Firmenportrait
Was 1845 als kleiner Familienbetrieb und Hersteller für Beschlagartikel aus Metall für die Schmuck- und Lederwarenindustrie begann, hat sich zu einem der europäischen Marktführer im Bereich der Lagertechnik- und Intralogistiklösungen entwickelt: Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH (Meisenheim, D) entwickelt, fertigt und vermarktet als einer der wenigen Komplettanbieter Regal-, Behälter-, Kommissionier- und Transportsysteme für alle Branchen. Von der Abwicklung von Großprojekten bis hin zur Ausstattung eines Büroarchivs mit Artikeln aus dem hauseigenen Katalog versteht sich das heute international tätige Unternehmen dabei als langfristiger Begleiter seiner Kunden, der die wechselnden Anforderungen der Anwender in den Mittelpunkt stellt. BITO macht es sich zur Aufgabe, dass die Logistik eines Unternehmens zu dessen Erfolgsfaktor wird. BITO-Lagertechnik beschäftigt weltweit 1.330 Mitarbeiter, davon mehr als 890 am Stammsitz in Meisenheim und dem benachbarten Produktionswerk Lauterecken. Aktuell gibt es insgesamt 19 Tochtergesellschaften in nahezu allen europäischen Ländern, in Dubai, in den USA und in Kanada, darüber hinaus ein weiteres Produktionswerk in Polen. Die BITO-Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 410 Mio. Euro und kann damit in Folge sein stärkstes Umsatzjahr verzeichnen.
Startup-DNA seit über 180 Jahren
Was macht das traditionsreiche Unternehmen aus? Was ist BITO wichtig? Sicher hat, neben einer von Beginn an vorherrschenden Wertekultur, der Innovationsgedanke und Visionärsgeist das Unternehmen geprägt und über die Jahre getragen. Innovativer Vorreiter in Entwicklung und Technik zu sein, ausnahmslos Produkte von höchster Präzision und Qualität zu produzieren, ein ausgeprägter Servicegedanke und das Anliegen, dem Kunden immer partnerschaftlich zur Seite zu stehen, sind seit Beginn die Leitlinien, nach denen das Unternehmen lebt. Seit über 180 Jahren gelingt es, mit Mut und mit bewährten und neuen Ideen und Konzepten mit dem Markt und seinen Veränderungen Schritt zu halten. Auch der Nachhaltigkeitsgedanke wird seit jeher konsequent verfolgt, seit 2021 trägt BITO-Lagertechnik die TÜV-Zertifizierung „Klimaneutrales Unternehmen“. BITO ist seit jeher ständig im Wandel und sucht aus Tradition permanent nach Chancen und Möglichkeiten, mit denen sich das Unternehmen immer wieder neu erfindet. Diese Stärke soll es auch weiter in die Zukunft tragen.
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
Obertor 29
55590 Meisenheim
Telefon: +49 (6753) 1220
Telefax: +49 (6753) 122399
http://www.bito.com