Jongliertrainer-Ausbildung für Übungsleiter/innen aus Sportvereinen am Samstag 15. März in München
![](https://www.it-it-prof.de/wp-content/uploads/sites/21/2025/02/1739261305-1389047_1280x1024.jpg)
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Personen begrenzt und der Preis beträgt nur 99 Euro statt 149 Euro.
Weitere Info & Anmeldung: https://Trainer-Ausbildung.Jonglierschule.de
5 gute Gründe, warum Übungsleiter/innen und Trainer/innen in Sportvereinen lernen sollten, ihren Spielern das Jonglieren mit 1, 2 oder 3 Bällen beizubringen:
1. Verbesserung der Koordination und Motorik
Jonglieren trainiert die Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und Bewegungssteuerung. Diese Fähigkeiten sind in fast allen Sportarten essenziell, sei es beim Fußball, Volleyball, Tennis oder anderen Sportarten, die Präzision und Geschicklichkeit erfordern.
2. Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
Spieler lernen, sich auf komplexe Bewegungsabläufe zu konzentrieren. Diese gesteigerte Fähigkeit zur Fokussierung kann sich positiv auf ihre Leistung im Spiel auswirken, insbesondere in entscheidenden Situationen.
3. Mentale Stärke und Stressabbau
Jonglieren bietet eine Möglichkeit, den Kopf freizubekommen und mentale Stärke aufzubauen. Spieler lernen, mit Fehlern umzugehen, Geduld zu entwickeln und sich trotz Rückschlägen auf ihr Ziel zu konzentrieren – wertvolle Eigenschaften für Wettkampfsituationen.
4. Kreatives Aufwärmen und Spaß
Jonglieren ist eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Möglichkeit, das Training aufzulockern. Es eignet sich hervorragend für Aufwärmübungen und sorgt für eine spielerische Atmosphäre, die die Motivation der Spieler steigern kann.
5. Förderung des Teamgefühls
Das Jonglieren in der Gruppe, etwa beim Weitergeben von Bällen oder beim gemeinsamen Erlernen neuer Tricks, stärkt die Zusammenarbeit und das Vertrauen zwischen den Spielern. Dies kann die Teamdynamik nachhaltig verbessern.
Fazit: Übungsleiter, die ihren Spielern das Jonglieren beibringen, fördern nicht nur die sportlichen Fähigkeiten, sondern auch mentale Stärke, Kreativität und Teamgeist – ein echter Mehrwert für jedes Training!
Weitere Info & Anmeldung: https://Trainer-Ausbildung.Jonglierschule.de
Referent
Stephan Ehlers ist u.a. Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB), Mitglied der GSA German Speakers Association und gehört zu den Top-100-Entertainern bei Speakers Excellence. Er ist Herausgeber der Buchreihe GEHIRN WISSEN KOMPAKT, Vorstandsmitglied der Dt. Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik, Betreiber des Neuro-Newsletterdienstes Gehirn-Tipps.de und des Shops GehirnVital.de. Zudem ist er Erfinder der Jonglier-Lernsystems REHORULI®, das aktuell in elf Sprachen erhältlich ist sowie Autor zahlreicher Bücher, Video-DVDs und eBooks. Im Jahr 2018 entwickelte er JOKOKO® – JOnglieren für bessere KOordination und KOgnition. Das sind 77 neue Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen.
Stephan Ehlers ist Experte für Gehirn-Wissen & Jonglieren und bietet ein großes Angebot rund um Ausbildungen und Produkten für Gesundheitsberufe, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker etc. an.
Im einzelnen sind dies: Jonglierbälle, Verschiedene Lernmedien gedruckt und online (Anleitungen, Bücher, eBooks, Videos) sowie originelle Spiele für die Verbesserung der Koordination und Kognition. Außerdem bieten er und sein Trainerteam Vorträge, Workshops, Jonglier-Events sowie Gehirn-Wissen-Events für Firmen, Gesundheitsakademien und Schulen an.
Für das Betriebliche GesundheitsManagement (BGM) werden versch. Kombinationen von Präsenz- und Online-Workshops angeboten. Hierzu wurde BGM neu definiert: Balljonglage – Gehirntraining – Motivation. Genau wird angeboten. Weitere Details siehe https://gehirn-wissen.de/bgm
JONGLIEREN
Wir sind mit REHORULI® und JOKOKO® Marktführer im Bereich Jonglier-Lernsysteme und bieten mit der ONLINE-AKDEMIE-JONGLIEREN.de Deutschlands größtes Lernportal für Jonglier-Anfänger und Fortgeschrittene. Vier notariell beglaubigte Weltrekorde für das Jonglieren-Lernen in 7, 10, 20 und 30 Minuten runden unsere Expertise für das Jonglieren-Lernen ab. Übrigens eine tolle Idee für Firmen-Events.
GEHIRN-WISSEN
Wir sind Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement, Mitglied der Akademie für Potenzialentfaltung (Gerald Hüther) sowie Herausgeber der Buchreihe GEHIRN-WISSEN KOMPAKT und des NeuroNews-Dienstes Gehirn-Tipps.de. Stephan Ehlers ist zudem Leiter der Regionalgruppe Südbayern des Bundesverbandes für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM).
FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de