Moselregion Traben-Trarbach Kröv als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert

Stuttgart im Januar – Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv setzt ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus: Im Rahmen der CMT Stuttgart, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, wurde die Region offiziell mit dem Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel“ von TourCert ausgezeichnet.

Die feierliche Übergabe des Zertifikats fand am 21. Januar 2025 im Rahmen der CMT statt. Wiebke Pfitzmann und Julia Wichter vom Tourismuszweckverbands Moselregion Traben-Trarbach Kröv nahmen die Auszeichnung entgegen und betonten die Bedeutung dieses Meilensteins für die nachhaltige Entwicklung der Region.

Ein starkes Netzwerk für nachhaltigen Tourismus

Die Zertifizierung würdigt das umfassende Engagement der Moselregion für Umwelt- und Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung. Zahlreiche Partnerbetriebe, darunter Winzer, Gastgeber und Hoteliers, tragen mit innovativen Konzepten zur nachhaltigen Positionierung der Destination bei.

„Die Zertifizierung als Nachhaltiges Reiseziel ist eine Bestätigung unserer gemeinsamen Anstrengungen, die Moselregion als verantwortungsbewusste und zukunftsfähige Tourismusdestination zu etablieren. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verpflichtung gegenüber unserer einzigartigen Landschaft, unseren Gästen und der regionalen Wirtschaft“, erklärte Wiebke Pfitzmann, Geschäftsführerin des Tourismuszweckverbands.

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

Mit der Zertifizierung stärkt die Moselregion ihre Attraktivität für Reisende, die Wert auf nachhaltige Erlebnisse legen. Die Verbindung aus traditionellem Weinanbau, regionaler Kulinarik, sanften Mobilitätsangeboten und ressourcenschonenden Unterkünften macht die Region zu einem Vorreiter im nachhaltigen Tourismus.

Blick in die Zukunft

Die Zertifizierung ist erst der Anfang: Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv setzt weiterhin auf nachhaltige Innovationen, engere Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben und gezielte Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung bei Gästen und Einheimischen.

Mehr Informationen zur nachhaltigen Entwicklung der Region gibt es unter: www.moselregion.com/…

Über Tourismuszweckverband Moselregion Traben-Trarbach Kröv

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv liegt mit der Jugendstil Stadt Traben-Trarbach, fünf Moselgemeinden, drei Hunsrückgemeinden und sieben Eifelgemeinden im Zentrum der Mittelmosel in Rheinland-Pfalz. Landschaftlich prägend ist die Weinkulturlandschaft mit ihren steilen, zum Teil weltberühmten, Weinbergslagen.
In engen Schleifen zieht sich die Mosel durch das Tal und ist Trennung und Verbindung zugleich zwischen den landschaftlich reizvollen Gebieten Eifel und Hunsrück.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Tourismuszweckverband Moselregion Traben-Trarbach Kröv
Bahnstr. 22
56841 Traben-Trarbach
Telefon: +49 (6541) 8184572
Telefax: +49 (6541) 8183378
http://www.moselregion.com

Ansprechpartner:
Julia Wichter
Marketing
Telefon: 065418184572
E-Mail: julia.wichter@tzv-mittelmosel.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel