Der intelligente Investor in Zeiten von Bitcoin, Nvidia, KI & Co.
![](https://www.it-it-prof.de/wp-content/uploads/sites/21/2025/02/1738913566-1391349_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Bestandskorrekturen im Einzelhandel mit der COSYS Retail App durchführen
Der intelligente Investor in Zeiten von Bitcoin, Nvidia, KI & Co.
Silver Storm schließt letzte Tranche der Finanzierung ab und nimmt insgesamt 3,9 Mio. $ ein
Vier-Sterne-Auszeichnung für das Van der Valk Resort Linstow bestätigt
Freitag, Feb. 7, 2025
Die Herausforderung der Bewertung
Grahams Philosophie basiert darauf, Unternehmen nach ihrem fundamentalen Wert zu analysieren und sich nicht von Markteuphorie leiten zu lassen. Doch wie bewertet man Unternehmen in einer Welt, in der technologische Innovationen rasante Entwicklungen mit sich bringen? Nvidia, eines der wertvollsten Unternehmen der Welt, wird mit extremen Kurs-Gewinn-Verhältnissen gehandelt, was klassische Value-Investoren abschrecken würde. Gleichzeitig gibt es Investoren, die argumentieren, dass KI ein neues Paradigma schafft, das traditionelle Bewertungsmethoden infrage stellt.
Bitcoin wiederum ist ein völlig anderes Phänomen. Es hat keinen inneren Wert im klassischen Sinne, keine Gewinne, keine Unternehmensführung – und dennoch wird es von Millionen als digitales Gold angesehen. Für einen disziplinierten Value-Investor ist das eine unlösbare Gleichung. Graham hätte vermutlich argumentiert, dass Bitcoin kein Investment, sondern reine Spekulation ist.
Hält die "Margin of Safety" noch stand?
Grahams Konzept der Sicherheitsmarge besagt, dass Investoren nur dann kaufen sollten, wenn ein erheblicher Puffer zwischen dem Preis und dem tatsächlichen Wert eines Assets besteht. Doch was ist der wahre Wert von Nvidia in einer Zeit, in der KI unsere Art zu arbeiten und zu leben revolutioniert? Was ist der Wert von Bitcoin, wenn es zunehmend als Alternative zu Fiat-Währungen betrachtet wird?
Während viele argumentieren, dass diese neuen Marktphänomene traditionelle Bewertungsmodelle auf den Kopf stellen, zeigt sich gerade in der Marktvolatilität, dass Grahams Prinzipien weiterhin Schutz bieten können. Unternehmen mit stabilen Bilanzen, realen Cashflows und nachhaltigen Geschäftsmodellen haben langfristig immer Bestand gehabt – unabhängig davon, ob die vorherrschende Technologie Dampfmaschinen, Computer oder künstliche Intelligenz war.
Zeitlose Weisheit oder veraltete Theorie?
Die Märkte haben sich verändert, doch Grahams Kernbotschaft bleibt bestehen: Investoren sollten nicht blind dem Hype folgen, sondern rational und diszipliniert investieren. Während sich Bewertungsmodelle weiterentwickeln müssen, bleibt der Unterschied zwischen Investieren und Spekulieren unverändert.
Vielleicht hätte Graham KI-Unternehmen mit anderen Maßstäben bewertet als klassische Industrieunternehmen, doch seine zentrale Botschaft – nicht überteuert zu kaufen, sich vor Blasen zu schützen und eine Sicherheitsmarge zu wahren – ist heute so wichtig wie eh und je. In Zeiten von Bitcoin, Nvidia und KI bietet sein Ansatz eine dringend benötigte Orientierung in einem immer irrationaler erscheinenden Markt.
Gegründet im Jahr 2003 von Martin Eberhard, hat sich Fondsfueralle.de zu einer der führenden Adressen für unabhängige ETF- und Investmentfondsberatung entwickelt. Mit Sitz in Augsburg verbindet das Unternehmen langjährige Erfahrung mit modernster Finanzstrategie, um Anlegern maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Heute vertrauen mehr als 800 Mandanten mit einem Anlagevolumen von über 70 Millionen Euro auf die Expertise von Fondsfueralle.de.
Ob Vermögensaufbau, Ruhestandsplanung oder langfristige Investmentstrategien – Fondsfueralle.de steht für fundierte Analyse, transparente Beratung und nachhaltige Investmententscheidungen.
fondsfueralle.de | Inhaber Martin Eberhard
Schertlinstraße 23
86159 Augsburg
Telefon: +49 (821) 45040-540
Telefax: +49 (821) 45040-541
http://www.fondsfueralle.de