Lifeward schließt Rahmenvertrag mit der BARMER, der zweitgrößten gesetzlichen deutschen Krankenkasse
![](https://www.it-it-prof.de/wp-content/uploads/sites/21/2025/02/1738762381-1390992_1280x1024.jpg)
Mit diesem Rahmenvertrag, der allen anspruchsberechtigten querschnittsgelähmten Menschen die Versorgung mit einem ReWalk Personal 6.0 Exoskelett ermöglicht, wird der Standard für die Versorgung mit Exoskelett Systemen für BARMER Versicherte klar definiert und strukturiert.
Die BARMER, mit ca. 8,5 Millionen Versicherten, hat in den vergangenen Jahren bereits 20 ihrer Versicherten mit einem ReWalk Personal im Rahmen einer individuellen Leistungsprüfung ausgestattet. Sie ist mit ihrer Expertise damit ein maßgeblicher Akteur der deutschen Kostenträgerlandschaft in der Versorgung mit Exoskeletten.
„Lifeward ist stolz, dass dieser Rahmenvertrag mit der BARMER einer Reihe von Verträgen mit deutschen Kostenträgern folgt und den Versicherten einen Behinderungsausgleich und eine bessere Lebensqualität mit ReWalk ermöglicht “, so Larry Jasinski, CEO Lifeward. „Zu diesem Zeitpunkt liegen für fast 45% der gesetzlich krankenversicherten Menschen in Deutschland vertragliche Regelungen zur Versorgung mit ReWalk Exoskeletten vor“.
„Dieser Vertrag bietet unseren Versicherten hohe Qualitätsstandards, die Lifeward als leistungsstarker Vertragspartner bei jeder Versorgung einhält. Zusätzlich ermöglicht uns die vertragliche Regelung auch die Etablierung der nachhaltigen Strukturen in der Versorgung mit Exoskeletten“, so die Vertragsabteilung der BARMER.
Im Rahmen dieser Vereinbarung können die anspruchsberechtigten Versicherten nach erfolgreicher Schulung in Gebrauch sowie Prüfung durch den medizinischen Dienst, ein ReWalk Personal 6.0 Exoskelett für die alltägliche Nutzung erhalten. Deutschlandweit sind schon über 160 Versorgungen mit einem ReWalk Exoskelett erfolgreich abgeschlossen worden.
Mehr Informationen über ReWalk finden Sie HIER.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Zusätzlich zu den historischen Informationen enthält diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995, Abschnitt 27A des U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung und Abschnitt 21E des U.S. Securities Exchange Act von 1934 in der jeweils gültigen Fassung. Solche zukunftsgerichteten Aussagen können Prognosen über die künftige Leistung von Lifeward und künftige behördliche Interaktionen sowie andere Aussagen enthalten, die keine Aussagen über historische Tatsachen sind und in einigen Fällen durch Wörter wie „antizipieren“, „annehmen“, „glauben“, „fortsetzen“, „könnten“, „schätzen“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „können“, „planen“, „potenziell“, „vorhersagen“, „projizieren“, „zukünftig“, „werden“, „sollten“, „würden“, „anstreben“ und ähnliche Begriffe oder Formulierungen gekennzeichnet sind. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den aktuellen Erwartungen der Geschäftsleitung, die Ungewissheiten, Risiken und Änderungen der Umstände unterliegen, die schwer vorhersehbar sind und von denen viele außerhalb der Kontrolle von Lifeward liegen. Wichtige Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen abweichen, werden in den regelmäßigen Veröffentlichungen des Unternehmens mit der Securities and Exchange Commission („SEC“) ausführlicher erörtert, einschließlich der Risikofaktoren, die unter der Überschrift „Risk Factors“ im Jahresbericht des Unternehmens auf Formular 10-K und 10-K/A für das am 31. Dezember 2022 endende Jahr beschrieben sind, der bei der SEC eingereicht wurde, sowie in anderen Dokumenten, die später bei der SEC eingereicht oder ihr vorgelegt wurden. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gelten nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Faktoren oder Ereignisse, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens von den hierin enthaltenen Aussagen abweichen, können von Zeit zu Zeit auftreten, und es ist dem Unternehmen nicht möglich, alle diese Faktoren vorherzusagen. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernimmt Lifeward keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen Gründen.
Lifeward designt, entwickelt und vermarktet lebensverändernde Lösungen, die das gesamte Spektrum der körperlichen Rehabilitation und Genesung abdecken und nachweislich funktionelle und gesundheitliche Vorteile in klinischen Einrichtungen sowie im persönlichen Umfeld bieten. Unsere Mission bei Lifeward ist es, Innovationen voranzutreiben, um das Leben von Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Beeinträchtigungen zu verändern. Wir haben uns verpflichtet, wegweisende Lösungen zu entwickeln, die es den ACTIVE/131600658.1
Menschen ermöglichen, das zu tun, was sie lieben. Das Portfolio von Lifeward umfasst innovative Produkte wie das ReWalk Exoskelett, das AlterG Anti-Schwerkraft System, und den ReStore Exo-Suit und das MyoCycle FES-System in USA.
Lifeward wurde 2001 gegründet und hat Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Israel und Deutschland. Weitere Informationen über das Lifeward-Portfolio finden Sie unter GoLifeward.com/de.
Lifeward®, ReWalk®, ReStore® und Alter G® sind eingetragene Marken von Lifeward Ltd. und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Lifeward GmbH
Leipziger Platz 15
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 2589-5080
Telefax: +49 (30) 25894100
https://GoLifeward.com/de