KWM Juliusspital leuchtete lila

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Mittwoch, Apr. 30, 2025
An einem Infostand im lila erleuchteten Durchgang der Klinik zur Juliuspromenade informierten Experten des KWM, des Universitätsklinikums Würzburg und der regionalen Selbsthilfegruppe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte AdP e.V. in den Abendstunden außerdem gemeinsam interessierte Passanten über die Gefahren, die Erkennung und die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Unspezifische Symptome trotz schwerwiegender Erkrankung
Bösartige Tumore des Pankreas, wie Mediziner die Bauchspeicheldrüse nennen, zählen zu den aggressivsten Krebsarten. Da die Erkrankung im frühen Stadium nur selten zu eindeutigen Beschwerden führt, wird sie oftmals zu spät erkannt. Symptome können unter anderem Schmerzen im Bauch oder Rücken, Unwohlsein oder Gewichtsverlust sein. Auch bei unspezifischen gesundheitlichen Beschwerden empfehlen die Experten des Viszeralonkologischen Zentrums am KWM daher, einen Arzt aufzusuchen und die Ursachen dieser Symptome abklären zu lassen.
Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
Salvatorstr. 7
97074 Würzburg
Telefon: +49 (931) 791-0
Telefax: +49 (931) 791-2120
http://www.kwm-klinikum.de