Stadtwerke Bonn verabschieden ihren Chef in den Ruhestand

Breaking News:
Gezieltes Audio-Training für mehr Konzentration, Merkfähigkeit und Sprachklarheit
All-round protection for networks: LANCOM Trusted Access client available for macOS
ASSA ABLOY präsentiert innovative Türlösungen für mehr Sicherheit auf der FeuerTrutz 2025
LIGNA 2025: KUPER ebnet den Weg in die Zukunft der Holzverarbeitung
Philomaxcap AG: 100 prozentige Tochter GenH2 kündigt strategische Partnerschaft mit Bosch Rexroth an
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Im Jahr 2004 war Peter Weckenbrock von der Rhenag gekommen und hatte zunächst die Tochtergesellschaft SWB Energie und Wasser geleitet. 2014 folgte zudem der Vorsitz der Geschäftsführung der Konzernholding – der Stadtwerke Bonn GmbH. „In seine Zeit fielen zum Beispiel die Rekommunalisierung der Stromnetze in Beuel und Bad Godesberg, der Ausbau des Heizkraftwerkes Nord an der Karlstraße und der Startschuss für die Planungen zum ‚Innovationsdreieck‘ am Alten Schlachthof“, sagte David Lutz, Aufsichtsratsvorsitzender SWB Energie und Wasser, bei der Verabschiedung. An der Immenburgstraße sollen Bürohäuser, ein Wertstoffhof, Gewerbegebäude und eine Konzerthalle entstehen.
Das „Wasserlandbad“ am Heizwerk Süd hätte der Diplom-Bauingenieur Weckenbrock gerne realisiert, aber ein Bürgerentscheid stoppte 2018 sämtliche Planungen. Herzensanliegen war dem Mann der Zahlen nicht nur, den Konzern finanziell gut aufzustellen, sondern ihn auch auf einem anderen Gebiet zukunftsfähig zu machen: der Klimawende bis 2035. „Auf sein Wirken hin ist im Bereich Konzernstrategie im Jahr 2020 das Programm der SWB zur CO2-Neutralität angestoßen worden“, würdigte Aufsichtsratsvorsitzender Tom Schmidt den 65-Jährigen.
SWB-Arbeitsdirektor Marco Westphal betonte, dass er stets vertrauensvoll mit Weckenbrock zusammenarbeitete. „Als Kollege habe ich seine humorvolle Art, vor allem aber sein konsequentes Abwägen und Handeln stets geschätzt“, so Westphal weiter. Nach drei Jahrzehnten Führungserfahrung bei kommunalen Energieversorgern, davon 18 bei den SWB, beginnt nun eine neue Lebensphase für Peter Weckenbrock. „Nachdem ich jahrelang zu 100 Prozent für die SWB im Einsatz war, möchte ich diese Zeit und Energie jetzt meiner Familie widmen, in der ich bisher nur mit 49 Prozent beteiligt war“, sagte der Neu-Ruheständler mit einem Schmunzeln. (se)
Stadtwerke Bonn GmbH
Theaterstr. 24
53111 Bonn
Telefon: +49 (228) 7111
Telefax: +49 (228) 7112770
http://www.stadtwerke-bonn.de/