Hybrides Arbeiten: IT-Sicherheit neu gedacht

Breaking News:
Dienstag, Apr. 22, 2025
Mehr Flexibilität, zufriedenere Mitarbeiter und damit eine höhere Attraktivität als Arbeitgeber – für Unternehmen gibt es auch jenseits des durch die COVID-19-Pandemie bedingten Handlungsdrucks gute Gründe zur Einführung von Remote Work. Die erfolgreiche Umsetzung eines hybriden Arbeitsmodells erfordert jedoch die Berücksichtigung zahlreicher Aspekte.
Es beginnt mit der IT-Ausstattung: Oftmals fehlen bei mobilen Geräteinfrastrukturen Sicherheitskomponenten wie Firewall, Proxy-Server oder Patch-Management, die das interne Netzwerk vor Angriffen und Datenverlust schützen. Wenn also Notebook und Tablet beim mobilen Arbeiten schlechter geschützt sind als ein Rechner innerhalb des Firmenperimeters, gehen Unternehmen große Risiken bezüglich ihrer Datensicherheit und ihres Datenschutzes ein.
IT-Security ist dabei nur ein Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Unternehmen sollten das Thema Sicherheit für hybride Arbeitsplätze aus drei Perspektiven betrachten:
„Hybride Arbeitsmodelle stellen Unternehmen zunächst einmal vor zahlreiche Herausforderungen, die sich heute aber ohne Probleme lösen lassen“, erklärt Ute Riester, Senior Manager Product Management, Dell Technologies Deutschland. „IT-Sicherheit und Cyberabwehr stehen im Maßnahmenkatalog natürlich ganz weit oben. Genauso wichtig ist es aber, eine moderne, auf den Einzelfall abgestimmte Arbeitsumgebung bereitzustellen, denn die Lebensrealität ist sehr individuell. Wenn zudem mit Hilfe von flexiblen Zahlungs- und Bereitstellungsoptionen der finanzielle Handlungsspielraum eines Unternehmens sichergestellt wird, steht einem erfolgreichen hybriden Arbeiten nichts mehr im Weg.“
Dell Technologies auf Twitter: https://twitter.com/DellTechDE
Dell-Blog: https://www.delltechnologies.com/de-de/blog
Dell Technologies (www.delltechnologies.com) unterstützt Organisationen und Privatpersonen dabei, ihre Zukunft digital zu gestalten und Arbeitsplätze sowie private Lebensbereiche zu transformieren. Das Unternehmen bietet Kunden das branchenweit umfangreichste und innovativste Technologie- und Services-Portfolio für das Datenzeitalter.
Dell GmbH
Unterschweinstiege 10
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9792-0
Telefax: +49 (69) 34824-8000
http://www.dell.de