Galatzó Trail Mallorca Mountain Marathon präsentiert neue Strecken für die Ausgabe 2022

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Dienstag, Apr. 29, 2025
Die 5. Auflage des internationalen Bergrennens, GALATZÓ TRAIL, wird am 13. März 2022 in dem öffentlichen Anwesen Finca de Galatzó (Calvià, Mallorca) stattfinden. Es handelt sich um ein spektakuläres Sportereignis, das durch einige der beeindruckendsten Landschaften der Serra de Tramuntana (UNESCO-Weltkulturerbe in der Kategorie Kulturlandschaft) führt.
Das Rennen hat zwei Herausforderungen, GALATZÓ LEGEND (+43 km) und GALATZÓ HALF (+23 km).
Das Organisationsteam der Veranstaltung arbeitet stetig an der kontinuierlichen Verbesserung der Veranstaltung und der Anpassung an die Bedürfnisse der Teilnehmer. Dank der in den vorangegangenen Ausgaben gesammelten Erfahrungen und dem Austausch mit den verschiedenen Einrichtungen, die für die Bewirtschaftung der Wälder, zuständig sind, wurde ein entscheidender Meilenstein erreicht, um ab der nächsten Ausgabe, die am 13. März 2022 stattfinden wird, neue, verbesserte Rennstrecken mit großen Attraktionen für Bergfreunde anbieten zu können.
Änderungen der Strecke von GALATZÓ LEGEND (+43 KM)
Es war schwierig, eine attraktivere Strecke für dieses Rennen zu finden, das sich durch die Gipfel und die Schönheit der Natur auszeichnet. Dank der Wiederherstellungsarbeiten eines alten und spektakulären Weges der Finca de Galatzó, des "Camí de sa Font Nova", war es möglich, eine neue Strecke vorzuschlagen, die, ohne etwas von der Essenz einzubüßen, die Nachteile auf ein Minimum reduziert, insbesondere:
Änderungen der Strecke von GALATZÓ HALF (+23 KM)
Der Galatzó-Halbmarathon hatte in den vergangenen Jahren eine schöne, nicht zu anspruchsvolle Strecke, die ideal für diejenigen ist, die zum ersten Mal eine Mittelstrecke in den Bergen laufen. Die Änderungen an der Strecke für die Ausgabe 2022 zielen darauf ab, das Rennen beeindruckender zu gestalten und den Teilnehmern die Möglichkeit zu
geben, einen der emblematischen Gipfel dieser Bergregion zu erklimmen: Sa Mola de s’Esclop (927 m). Um dies zu erreichen, wurde die Richtung der Route umgekehrt und Verbesserungen an der Strecke vorgenommen, wie z.B. die Einbeziehung des Weges des Pas des Cosi in die Aufwärtsrichtung, um zur Verringerung der Erosion in diesem Gebiet beizutragen.
Die neue Galatzó-Halbstrecke wird attraktiver, herausfordernder und technisch etwas anspruchsvoller sein und das Erklimmen eines emblematischen Gipfels von Mallorca beinhalten.
Eine internationale Veranstaltung mit lokalem Flair
Der Galatzó Trail wird der Welt als Berglauf auf Mallorca präsentiert. Die Organisation möchte eine Veranstaltung anbieten, bei der die Teilnehmer das Erlebnis eines Wettkampfes auf der Insel in vollen Zügen genießen. Zu diesem Zweck ist sie in verschiedenen Bereichen tätig:
Ein Gemeinschaftsprojekt
Der Galatzó-Pfad ist ein Gemeinschaftsprojekt, das von der Fundación Calvià 2004 und dem Ajuntament de Calvià mit der Unterstützung der Fundació Mallorca Turisme organisiert wird. Darüber hinaus sind mehr als 100 Freiwillige im Einsatz, die von verschiedenen Sportvereinen der Gemeinde unterstützt werden.
Weitere Informationen: www.galatzotrail.com
Über die Calvià-Stiftung
Die Fundación Calvià 2004 ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aus öffentlichen und privaten Organisationen zusammensetzt und dessen Aufgabe die Verwirklichung von Zielen von allgemeinem Interesse der Gemeinde Calvià ist.
Das Hauptziel der Stiftung ist die Organisation, Förderung und Durchführung von Aktivitäten und Veranstaltungen sportlicher, kultureller, sozialer Art, die zur Förderung von Calvià als Reiseziel beitragen, insbesondere in der Zwischen- und Nebensaison, sowie alle Vorbereitungs-,
Verbreitungs-, Werbe- und Ressourcenbeschaffungsaktivitäten jeglicher Art, mit vorzugsweise private und öffentliche Sponsoren, die für die Organisation der von der Stiftung durchgeführten Aktivitäten eingesetzt werden.
Friends Touristik Marketing GmbH & Co. KG
Friedrichstrasse 15
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2097760
http://www.friends-world.com