Von einer Lebensrettung, Weißen Misteln und Lautsymbolik

Breaking News:
Dienstag, Apr. 29, 2025
Die Weiße Mistel wächst in Nordfriesland schon länger, jetzt wurde ein neues Vorkommen entdeckt. Über die Mistel an sich und die Situation in Nordfriesland schreibt Uwe Sörensen. Im sprachlichen Teil des Jahrbuches vergleicht Franziska Böhmer das friesischsprachige Theaterstück „Aw Broderswäärw“ von Herrlich Jannsen mit seiner Vorlage, dem Roman „Der Mutterhof“ von Felicitas Rose, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem traditionellen Mutter- bzw. Frauenbild auseinandersetzen. Jarich Hoekstra geht der Entwicklung des NJ-Anlauts im Fering-Öömrang nach.
Das Nordfriesische Jahrbuch 2022 wird abgerundet mit Buchbesprechungen und einer Bibliografie der nordfriesischen Texte in Zeitschriften und Zeitungen im Jahr 2020. Es umfasst 176 Seiten, kostet 9,80 Euro und ist erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Nordfriisk Instituut in Bredstedt (Tel. 04671/6012-0).
Mitglieder des Vereins Nordfriesisches Institut erhalten auf Anforderung ein Freiexemplar.
Nordfriisk Instituut
Süderstr. 30
25821 Bräist/Bredstedt, NF
Telefon: +49 (4671) 6012-0
Telefax: +49 (4671) 1333
http://www.nordfriiskinstituut.de