Saarland-Erlebnis-Kalender November 2021

Breaking News:
Donnerstag, Apr. 24, 2025
Genussrallye durch das Saarschleifenland
Beim kulinarischen Ausflug zu den teilnehmenden Restaurants im Saarschleifenland kann man aktuell Punkte sammeln und sich für drei ausgelobte Hauptgewinne qualifizieren. Für jedes besuchte Restaurant erhalten die Teilnehmer*innen beim Verzehr eines Gerichtes einen Punkt. Die Punkte werden in Form von Stempeln in die Genuss-Rallye-Sammelkarte eingetragen. Pro Restaurant kann nur ein Punkt erzielt werden. Es geht darum, so viele verschiedene Restaurants wie möglich zu besuchen, um die Chance für den Gewinn zu erhöhen. Lohnend ist zudem ein Blick auf die Saarschleife, ob von der Cloef auf oder während einer Wandertour rund um die Saarschleife.
www.saarschleifenland.de/Kulinarischer-Genuss/Saarschleifenland-Genuss-Rallye
„Our Common Heritage“ – eine Wanderausstellung durch die Großregion
Die Wanderausstellung „Our Common Heritage“ vermittelt einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion, die aus den Teilregionen Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Grand Est, Wallonien und der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens besteht. Die Ausstellungsmacher setzen die wichtigen historischen Ereignisse vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union in direkten Bezug zum Leben der Bevölkerung und erzählen von der wechselvollen Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen. Das Besondere hierbei sind persönliche Erinnerungsstücke aus der Bevölkerung, die gezeigt und gewürdigt werden. In Saarland ist die Ausstellung „Our Common Heritage“ auf dem Saarbrücker Schloßplatz bis zum 31.Januar 2022 zu sehen. Der Eintritt ist frei.
www.expo.landofmemory.eu
Saarlouis in leichter Sprache erleben
In Kooperation mit der Tourist-Information bietet Monika Gessinger, Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Stadt Saarland, am Samstag, 20. November um 13 Uhr in Saarlouis eine Stadtführung in leichter Sprache an. Stadtführer Thomas Reichmann vermittelt den Teilnehmer*innen in einer vereinfachten Form der deutschen Sprache allgemeine Informationen und viel Wissenswertes über die Geschichte der Stadt Saarlouis. Diese Führung ist für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, aber auch für Menschen, die nicht gut Deutsch sprechen oder verstehen, geeignet. Die Führung ist kostenlos und dauert rund 90 Minuten. Teilnehmen können maximal 10 Personen. Interesseierte können sich bis 13. November unter mo.gessinger@web.de anmelden.
Die Tourismus Zentrale Saarland GmbH ist die touristische Landesmarketingorganisation des Saarlandes mit Sitz in Saarbrücken. Sie ist Ansprechpartnerin für alle touristischen Belange und Beraterin für politische und kommunale Institutionen und Verbände. Die TZS fördert den Tourismus, touristische Dienstleistungen und Produkte für das Saarland und stellt die Vorzüge des Saarlandes als attraktives Reiseziel heraus.
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Trierer Str. 10
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 92720-0
Telefax: +49 (681) 92720-40
http://www.urlaub.saarland/