New Work – Praxistipps und Veränderungshebel für eine gesunde Arbeitswelt

Durchgängige Erreichbarkeit, Zeit- und Termindruck, ein Meeting nach dem anderen, Bewegungsmangel. Höchste Zeit, dass Unternehmen einschreiten und adäquate Konzepte und Strategien entwickeln, um ihre Mitarbeiter gesund zu halten.
New Work bietet eine große Bandbreite an Themen wie die Arbeitszeit- bzw. Arbeitsortflexibilisierung oder die generelle Flexibilisierung von Strukturen, Denkmustern und Gewohnheiten. Unternehmen haben einen großen Gestaltungsspielraum, in dem sie tätig werden können, um die Arbeit bestmöglich mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensphasen ihrer Mitarbeiter zu vereinen.
Marion Heinz, Beraterin Change- und Personalmanagement und Ann-Katrin Zeh, Managerin Change- und Personalmanagement bei LOPREX, gehen in ihrem Artikel auf folgende Aspekte ein:
Lesen Sie jetzt den Artikel "New Work – Praxistipps und Veränderungshebel für eine gesunde Arbeitswelt der Zukunft"
Erschienen in der Zeitschrift für Betrieb und Personal (B+P 5.2021) bei Stollfuß Medien.
PROTEMA Unternehmensberatung GmbH
Julius-Hölder-Strasse 40
70597 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 90015-70
Telefax: +49 (711) 90015-90
https://www.protema.de