U.T.E. Electronic erweitert sein Portfolio für industrielle Kommunikation

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Dienstag, Apr. 29, 2025
Sie sind resistent gegen Vibrationen, Stöße und Klimaschwankungen, aber auch bei extremen Temperaturen arbeiten sie stets sicher und zuverlässig. Die Systeme sind unempfindlich gegen Schwankungen der Stromversorgung und durch ihre besondere elektromagnetische Störfestigkeit bestens gegen EMV-Einflüsse geschützt. Sie stehen in zahlreichen Versionen mit Gigabit- und Fastethernet Schnittstellen, PoE, sowie mehreren Backup-Funktionen zur Verfügung und sind damit in der Lage, ein IP-Überwachungsnetzwerk in Zügen aufzubauen, die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten und die Zuverlässigkeit des Zugnetzwerks zu verbessern. Die Netzwerkswitches entsprechen der Schutzklasse IP41 (Ingress Protect Grade 30), um Staub- und Wasserdichtigkeit sowie Vibrations- und Schockschutz für Triebwagen und MRT-Züge zu gewährleisten. PSE/PoE M12-Schnittstellen ermöglichen es, entfernte IP-Kameras, Low-Power-Geräte oder 3G/LTE/WiFi-Geräte über das Ethernet-Kabel zu versorgen. Je nach Anwendungen stehen Geräte für 12V/24V DC, sowie für HVDC mit 110V zur Verfügung. Sie erfüllen je nach Typ Anforderungen der Bahn-Normen EN50155, EN50121-3-2, EN50121-4 und IEC61373, die Versionen mit niedriger DC Spannung verfügen zusätzlich über die E-Zulassung E13.
http://www.ute.de/produkte/industrielle-kommunikation/industrielle-poe-switches/en50155-poe-switches
U.T.E. Electronic GmbH & Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 86
58454 Witten
Telefon: +49 (0)2302 28283-0
Telefax: +49 (0)2302 28283-10
https://www.ute.de