Start für H2-Netzwerk Westmünsterland

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Neben einem allgemeinen Austausch wurden die nationale Wasserstoffstrategie und die kürzlich veröffentlichte Wasserstoff Roadmap NRW vorgestellt. Auch Unternehmen im Kreis Borken sollen zukünftig ihre Chancen im Technologieumfeld Wasserstoff nutzen können. „Mit Blick auf kleine und mittelständische Unternehmen in der ländlichen Region setzen wir einen neuen Fokus, der bislang noch unterrepräsentiert ist“, so Dr. Markus Könning, Leiter der WFG-Innovationsberatung zur Motivation des Netzwerks.
So fördert das Netzwerk als Plattform den offenen Austausch zwischen interessierten Unternehmen, Forschungsinstituten und sonstigen Institutionen zu Förderaufrufen, Forschungsergebnissen und interessanten Veranstaltungen. In potenziellen Kooperationspartnerschaften sollen gemeinsam Projektideen entwickelt und umgesetzt werden. Netzwerktreffen finden voraussichtlich vierteljährlich statt.
WFG für den Kreis Borken mbH
Erhardstraße 11
48683 Ahaus
Telefon: +49 (2561) 979990
Telefax: +49 (2561) 9799999
http://www.wfg-borken.de