Ihre IoT-Devices werden energieautark mit PMICs von e-peas

Breaking News:
Erfolgsfaktoren beim Neubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp
Rückverfolgbarkeit und Effizienz im Lebensmittelgroßhandel? Mit COSYS kein Problem!
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Montag, Apr. 21, 2025
Laufzeiten verlängern, Betriebskosten einsparen
In IoT-Applikationen kommen oft Primärbatterien zum Einsatz. Deren Lebensdauer kann durch den Einsatz zusätzlicher, gesammelter Umgebungsenergie drastisch verlängert werden. Gerade im industriellen Bereich existieren oftmals thermische Sprünge in bzw. an Maschinen durch Heizelemente, Motoren, etc. Diese können genutzt werden, um wartungsarme bzw. –freie Sensorgeräte zu erstellen.
Key Features
Der AEM20940 von e-peas ist ein Power-Management-IC mit herausragender Energieumwandlungseffizienz, schnellster Superkondensator-Ladung, geringster Kaltstartenergie und kleinstem footprint.
Ausgewählte Key Features:
Lesen Sie auch gerne im Datenblatt weiter.
Sie benötigen Muster oder Evaluationkits? – Hier können Sie den AEM20940 von e-peas direkt bestellen.
Für weitere Fragen zu e-peas und deren Produkte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
tekmodul bietet ein umfangreiches Produktspektrum mit Modulen zu NB IoT, LTE Cat. NB1, Cat M1, Cat. 1 bis Cat.12, UMTS und GSM / GPRS unseres Partners Quectel. Zusätzlich bieten wir GNSS, GPS, Glonass und Galileo Module nebst Antennen unseres Partner Antenova. Als weitere Standards decken die von tekmodul vertriebenen Funkmodule WiFi, WLAN, LoRa, SigFox, Bluetooth, BLE und Weightless P, so wie ISM-Bänder ab. Ein besonderes Highlight sind die ultrakompakten BLE und LoRa SIP Module unserer Partner Acsip und InsightSIP.
tekmodul GmbH
Lindwurmstraße 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 90411829-0
Telefax: +49 (89) 90411829-88
https://www.tekmodul.de