Vom Altreifen zum Rohstoff: Michelin und Enviro kooperieren bei neuer Technologie
![](https://www.it-it-prof.de/wp-content/uploads/sites/21/2022/09/1662593352-1115218_1280x1024.jpg)
Um die Rohstoffe wiederzugewinnen, setzt Enviro ein neuartiges, patentiertes Verfahren ein. Dieses basiert, vereinfacht gesagt, auf einer chemischen Zersetzung des Altreifens, die durch schnellen Temperaturwechsel begünstigt wird. Das ermöglicht die Rückgewinnung von deutlich höherwertigen Rohstoffen als zuvor.
Die angestrebte Partnerschaft zwischen Michelin und Enviro schließt vier Punkte mit ein:
Die Partnerschaft bündelt das sich ergänzende Know-how beider Unternehmen und ist ein wichtiger Schritt, um das Reifenrecycling voranzutreiben. Michelin wird sein industrielles Know-how in das Bauprojekt des Werks einbringen sowie die Kompetenz in Forschung und Entwicklung von Reifen. Enviro steuert seine patentierte Pyrolyse-Technologie bei, mit der qualitativ hochwertige Rohstoff-Produkte gewonnen werden können.
„Die Partnerschaft, die wir gerade mit Enviro unterzeichnet haben, passt perfekt zu Nachhaltigkeits-Vision“, sagt Sonia Artinian-Fredou, Director im Bereich Services and Solutions und High Technology Materials. „Nach der Übernahme von Lehigh Technologies im Jahr 2017, einem Spezialisten für Hightech-Mikropulver, die aus recycelten Reifen gewonnen werden, ist dies ein weiterer Beweis für das langfristige Engagement von Michelin für Recycling und nachhaltige Mobilität.“
Die Gespräche zwischen den beiden Unternehmen laufen mit dem Ziel, bis Mitte 2020 ein endgültiges Abkommen abzuschließen.
Michelin verfolgt seit jeher den Anspruch, die Mobilität für alle zu verbessern. Im Fokus stehen die Entwicklung von Reifen, Hightech-Materialien, digitalen Dienstleistungen und Lösungen, die umfassend auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Straßenkarten und der renommierte Guide MICHELIN ermöglichen zudem ein einzigartiges Reiseerlebnis. Michelin mit Hauptsitz in Clermont-Ferrand, Frankreich, ist in 170 Ländern vertreten, beschäftigt mehr als 127.000 Mitarbeiter und betreibt 69 Reifenproduktionsstätten, die 2019 zusammen rund 200 Millionen Reifen produzierten.
www.michelin.de
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
The Squaire 17 – Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (721) 530-0
Telefax: +49 (721) 530-1290
http://www.michelin.de